Gregor Weßenigk
Gregor Weßenigk (oder Gregorius Weszenigk; * vor 1465 in Kirchhain; † 1494) war ein römisch-katholischer Geistlicher (Altarist). 1480 erlangte er den Grad eines magister artium und danach den eines Baccalaureus decretorum. Er war von 1482 bis 1488 Rektor der Thomasschule zu Leipzig.<ref>Otto Kaemmel: Geschichte des Leipziger Schulwesens vom Anfange des 13. bis gegen die Mitte des 19. Jahrhunderts (1214–1846). B. G. Teubner, Berlin 1909, S. 6.</ref> Am 16. Oktober 1485 wurde er zum Rektor der Universität Leipzig gewählt.<ref>Die Rektoren und ihr Amt. Abgerufen am 10. Mai 2011.</ref>
Einzelnachweise
<references />
… | Thidericus (um 1295) | … | Johannes Steffani de Orba (1436–1443) | Thomas Ranstete (1443–1444) | Peter Seehausen (um 1460) | Martin Klotzsch (um 1470) | Johannes Fabri de Forchheym (um 1472) | Ludwig Götze (ab 1480) | Gregor Weßnig (1482–1488) | Heinrich Höfler (1488–1490) | Nikolaus Zölner (um 1494) | Johannes Conradi (um 1508) | Johann Scharnagel (um 1513) | Georg Rhau (1518–1520) | Johannes Galliculus (1520–1525) | Valerian Hüffeler (1526–1530) | Johann Hermann (1531–1536) | Wolfgang Jünger (1536–1539) | Johannes Bruckner (1539–1540) | Ulrich Lange (1540–1549) | Wolfgang Figulus (1549–1551) | Melchior Heger (1553–1564) | Valentin Otto (1564–1594) | Sethus Calvisius (1594–1615) | Johann Hermann Schein (1615–1630) | Tobias Michael (1631–1657) | Sebastian Knüpfer (1657–1676) | Johann Schelle (1677–1701) | Johann Kuhnau (1701–1722) | Johann Sebastian Bach (1723–1750) | Johann Gottlob Harrer (1750–1755) | Johann Friedrich Doles (1756–1789) | Johann Adam Hiller (1789–1801) | August Eberhard Müller (1801–1810) | Johann Gottfried Schicht (1810–1823) | Christian Theodor Weinlig (1823–1842) | Moritz Hauptmann (1842–1868) | Ernst Friedrich Richter (1868–1879) | Wilhelm Rust (1880–1892) | Gustav Schreck (1893–1918) | Karl Straube (1918–1939) | Günther Ramin (1939–1956) | Kurt Thomas (1957–1960) | Erhard Mauersberger (1961–1972) | Hans-Joachim Rotzsch (1972–1991) | Georg Christoph Biller (1992–2015)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weßenigk, Gregor |
ALTERNATIVNAMEN | Weszenigk, Gregorius |
KURZBESCHREIBUNG | römisch-katholischer Geistlicher (Altarist) |
GEBURTSDATUM | vor 1465 |
GEBURTSORT | Kirchhain |
STERBEDATUM | 1494 |