Gulf County


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Gulfctycourthouseoldwewa pano01.jpg
Gulf County Courthouse in Port St. Joe
Verwaltung
US-Bundesstaat: Florida
Verwaltungssitz: Port St. Joe
Adresse des
Verwaltungssitzes:
Gulf County Government
1000 Cecil G. Costin, Sr., Boulevard
Port St. Joe, FL 32456
Gründung: 6. Juni 1925
Gebildet aus: Calhoun County
Vorwahl: 001 850
Demographie
Einwohner: 15.863  (2010)
Bevölkerungsdichte: 11 Einwohner/km²
Geographie
Fläche gesamt: 1928 km²
Wasserfläche: 492 km²
Karte
Website: www.gulfcountygovernment.com

Das Gulf County<ref>Vorlage:Internetquelle/Wartung/Zugriffsdatum nicht im ISO-FormatGNIS-ID: 306917. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).</ref> ist ein County im Bundesstaat Florida der Vereinigten Staaten. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Port St. Joe.

Geschichte

Das Gulf County wurde am 6. Juni 1925 aus Teilen des Calhoun County gebildet und nach dem Golf von Mexiko benannt, an dem es liegt.

Bereits 1836 wurde im Florida-Territorium auf dem Gebiet des Gulf County die erste Eisenbahnstrecke Floridas eröffnet. Die von der Lake Wimico and St. Joseph Canal and Railroad Company eröffnete, rund 14 km lange Strecke von St. Joseph, einer inzwischen untergegangenen Siedlung an der St. Joseph Bay zum weiter landeinwärts gelegenen White City wurde zum Transport von Baumwolle genutzt.<ref>Gregg Turner: A Short History of Florida Railroads. Arcadia Publishing, Mount Pleasant 2014, ISBN 978-1-439642-54-2, S. 13.</ref>

Geographie

Das County hat eine Fläche von 1.928 Quadratkilometern, wovon 492 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Bay County, Calhoun County, Liberty County und Franklin County.

Demografische Daten

Bevölkerungswachstum
Census Einwohner ± in %
1930 3182
1940 6951 118 %
1950 7460 7,32 %
1960 9937 33,2 %
1970 10.096 1,6 %
1980 10.658 5,57 %
1990 11.504 7,94 %
2000 13.332 15,9 %
2010 15.863 19 %
1900–1990<ref>Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 14. Februar 2011</ref> 2000 + 2010<ref>Auszug aus census.gov (2000+2010) Abgerufen am 31. März 2012</ref>

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Gulf County 15.863 Menschen in 9.110 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 11 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 78,1 % Weißen, 18,7 % Afroamerikanern, 0,4 % Indianern und 0,3 % Asian Americans. 0,8 % waren Angehörige anderer Ethnien und 1,8 % verschiedener Ethnien. 4,3 % der Bevölkerung bestand aus Hispanics oder Latinos.

Im Jahr 2010 lebten in 27,4 % aller Haushalte Kinder unter 18 Jahren sowie 34,2 % aller Haushalte Personen mit mindestens 65 Jahren. 66,1 % der Haushalte waren Familienhaushalte (bestehend aus verheirateten Paaren mit oder ohne Nachkommen bzw. einem Elternteil mit Nachkomme). Die durchschnittliche Größe eines Haushalts lag bei 2,33 Personen und die durchschnittliche Familiengröße bei 2,83 Personen.

18,0 % der Bevölkerung waren jünger als 20 Jahre, 27,8 % waren 20 bis 39 Jahre alt, 31,3 % waren 40 bis 59 Jahre alt und 22,9 % waren mindestens 60 Jahre alt. Das mittlere Alter betrug 43 Jahre. 59,8 % der Bevölkerung waren männlich und 40,2 % weiblich.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 39.535 USD, dabei lebten 18,8 % der Bevölkerung unter der Armutsgrenze.<ref>Profile of General Population and Housing Characteristics: 2010. United States Census Bureau. Abgerufen am 6. März 2014.</ref>

Im Jahr 2010 war englisch die Muttersprache von 94,66 % der Bevölkerung, spanisch sprachen 4,50 % und 0,84 % hatten eine andere Muttersprache.<ref>Sprachverteilung 2010. Modern Language Association. Abgerufen am 6. März 2014.</ref>

Orte im Gulf County

Orte im Gulf County mit Einwohnerzahlen der Volkszählung von 2010:

Cities:

Zeitzonen

Datei:Gulfcounty.jpg
Die zwei Zeitzonen des
Gulf County

Das Gulf County ist eines der wenigen Countys in den Vereinigten Staaten, das von einer Zeitzonengrenze durchquert wird. Die Grenze zwischen der östlichen (UTC−5) und zentralen (UTC−6) Zeitzone verläuft zunächst im Osten am Apalachicola River entlang und setzt sich im Süden entlang des Gulf Intracoastal Waterway bis zur Grenze des Bay County fort. Somit gilt südlich des Kanals die östliche Zeit, nördlich davon die zentrale Zeit.

Weblinks

Einzelnachweise

<references />

29.9-85.24Koordinaten: 29° 54′ N, 85° 14′ W{{#coordinates:29,9|-85,24|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=US-FL
   |type=adm2nd
  }}