Hüttlingen TG


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
TG ist das Kürzel für den Kanton Thurgau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Hüttlingenf zu vermeiden.
Hüttlingen
Staat: Schweiz
Kanton: Thurgau (TG)
Bezirk: Frauenfeldw
BFS-Nr.: 4590i1f3f4
Postleitzahl: 8553
Koordinaten: 716201 / 27143647.5833298.983336411Koordinaten: 47° 35′ 0″ N, 8° 59′ 0″ O; CH1903: 716201 / 271436{{#coordinates:47,583329|8,983336|primary dim=5000 globe= name= region=CH-TG type=city
  }}
Höhe: 411 m ü. M.
Fläche: 11.6 km²
Einwohner: 816 (31. Dezember 2013)<ref>Ständige und nichtständige Wohnbevölkerung nach institutionellen Gliederungen, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Alter (Ständige Wohnbevölkerung) </ref>
Einwohnerdichte: 70 Einw. pro km²
Website: www.huettlingen.ch
Karte

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

ww

Hüttlingen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Frauenfeld des Kantons Thurgau in der Schweiz. Die Gemeinde besteht aus den vier früheren Ortsgemeinden Eschikofen, Harenwilen, Hüttlingen und Mettendorf.

Fusion

Per 1. Januar 1999 wurden die Munizipalgemeinde Hüttlingen sowie die Ortsgemeinden Eschikofen (BFS-Nr. 4581), Harenwilen (BFS-Nr. 4582), Hüttlingen (BFS-Nr. 4583) und Mettendorf (BFS-Nr. 4584) zur politischen Gemeinde Hüttlingen (4590) vereinigt. (Mutation Nr. 44d zum Amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz, 1986)

Politik

Der Gemeinderat von Hüttlingen setzt sich aus 5 Mitgliedern zusammen und wird alle 4 Jahre gewählt. Im Gemeinderat sitzt je ein Vertreter der vier früheren Ortsgemeinden.

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons Commons: Hüttlingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />