Hüttlingen TG
TG ist das Kürzel für den Kanton Thurgau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Hüttlingen zu vermeiden. |
Hüttlingen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Staat: | Schweiz | |||||
Kanton: | Thurgau (TG) | |||||
Bezirk: | Frauenfeld | |||||
BFS-Nr.: | 4590 | |||||
Postleitzahl: | 8553 | |||||
Koordinaten: | 716201 / 271436 {{#coordinates:47,583329|8,983336|primary | dim=5000 | globe= | name= | region=CH-TG | type=city
}} |
Höhe: | 411 m ü. M. | |||||
Fläche: | 11.6 km² | |||||
Einwohner: | 816 (31. Dezember 2013)<ref>Ständige und nichtständige Wohnbevölkerung nach institutionellen Gliederungen, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Alter (Ständige Wohnbevölkerung) </ref> | |||||
Einwohnerdichte: | 70 Einw. pro km² | |||||
Website: | www.huettlingen.ch | |||||
Karte | ||||||
<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden |
Hüttlingen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Frauenfeld des Kantons Thurgau in der Schweiz. Die Gemeinde besteht aus den vier früheren Ortsgemeinden Eschikofen, Harenwilen, Hüttlingen und Mettendorf.
Inhaltsverzeichnis
Fusion
Per 1. Januar 1999 wurden die Munizipalgemeinde Hüttlingen sowie die Ortsgemeinden Eschikofen (BFS-Nr. 4581), Harenwilen (BFS-Nr. 4582), Hüttlingen (BFS-Nr. 4583) und Mettendorf (BFS-Nr. 4584) zur politischen Gemeinde Hüttlingen (4590) vereinigt. (Mutation Nr. 44d zum Amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz, 1986)
Politik
Der Gemeinderat von Hüttlingen setzt sich aus 5 Mitgliedern zusammen und wird alle 4 Jahre gewählt. Im Gemeinderat sitzt je ein Vertreter der vier früheren Ortsgemeinden.
Sehenswürdigkeiten
Persönlichkeiten
- Johann Jacob Wehrli (1790 in Eschikofen - 1855), Pädagoge
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Hüttlingen
- Verena Rothenbühler: Hüttlingen im Historischen Lexikon der Schweiz
- Verena Rothenbühler: Eschikofen im Historischen Lexikon der Schweiz
- Verena Rothenbühler: Harenwilen im Historischen Lexikon der Schweiz
- Erich Trösch: Mettendorf im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
<references />
Basadingen-Schlattingen | Berlingen | Diessenhofen | Eschenz | Felben-Wellhausen | Frauenfeld | Gachnang | Herdern | Homburg | Hüttlingen | Hüttwilen | Mammern | Matzingen | Müllheim | Neunforn | Pfyn | Schlatt | Steckborn | Stettfurt | Thundorf | Uesslingen-Buch | Wagenhausen | Warth-Weiningen
Ehemalige Gemeinden: Basadingen | Buch bei Frauenfeld | Dettighofen | Eschikofen | Fahrhof | Felben | Gerlikon | Gündelhart-Hörhausen | Harenwilen | Herten | Horgenbach | Huben | Islikon | Kaltenbach | Kefikon | Kurzdorf | Langdorf | Langenhart | Lanzenneunforn | Lustdorf | Mett-Oberschlatt | Mettendorf | Niederneunforn | Niederwil | Nussbaumen | Oberneunforn | Oberwil | Rheinklingen | Salen-Reutenen | Schlattingen | Uerschhausen | Uesslingen | Unterschlatt | Warth | Weiningen | Welhausen | Wetzikon | Wilen bei Neunforn | Willisdorf
Kanton Thurgau | Bezirke des Kantons Thurgau | Gemeinden des Kantons Thurgau </div> </div>