HK Traktor Tscheljabinsk
HK Traktor Tscheljabinsk ХК Трактор Челябинск | |
---|---|
HK Traktor TscheljabinskХК Трактор Челябинск | |
Erfolge | |
| |
Vereinsinformationen | |
Geschichte | Dserschinez Tscheljabinsk (1947–1954) Awangard Tscheljabinsk (1954–1958) HK Traktor Tscheljabinsk (seit 1958) |
Standort | Tscheljabinsk, Russland |
Vereinsfarben | Schwarz, Weiß |
Liga | Kontinentale Hockey-Liga |
Spielstätte | Eissportarena Traktor |
Kapazität | 7.500 Plätze |
Cheftrainer | Waleri Beloussow |
Kapitän | Wladimir Antipow |
Saison 2014/15 | 7. Platz (Ost), Playoff-Achtelfinale |
Der HK Traktor Tscheljabinsk (russisch ХК Трактор Челябинск) ist ein 1947 gegründeter Eishockeyklub der Stadt Tscheljabinsk. Die Mannschaft spielt in der Kontinentalen Hockey-Liga und trägt ihre Heimspiele in der neuen 7.500 Zuschauer fassenden Eissportarena Traktor aus. Die Vereinsfarben sind Schwarz und Weiß.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Verein wurde 1947 als Dserschinez Tscheljabinsk gegründet. Bereits 1954 erfolgte die Umbenennung in Awangard Tscheljabinsk, ehe vier Jahre später der heutige Name Traktor Tscheljabinsk (nach der dort ansässigen Traktorenfabrik Tscheljabinski Traktorny Sawod) gewählt wurde.
Den bisher größten Erfolg in der Vereinsgeschichte feierte Tscheljabinsk 1977 mit dem Erreichen des dritten Platzes der Wysschaja Liga und 1993 mit dem Erreichen des dritten Platzes der IHL. Zuvor war der Mannschaft der Titelgewinn der Perwaja Liga 1968 vergönnt gewesen. Nachdem die Mannschaft 1999 aus der Superliga abgestiegen war, gelang erst 2006 der Gewinn der Meisterschaft der Wysschaja Liga und der damit verbundene Wiederaufstieg. Seit der Saison 2008/09 nimmt die Mannschaft am Spielbetrieb der neu gegründeten Kontinentalen Hockey-Liga teil.
Trainer seit 1948
|
|
|
Kader der Saison 2014/15
Stand: 7. Oktober 2015
Bekannte ehemalige Spieler
|
Einzelnachweise
<references/>
Weblinks
West-Konferenz | Ost-Konferenz
Bobrow Diwision | Charlamow Diwision | Tarassow Diwision | Tschernyschow Diwision
Barys Astana | HC Slovan Bratislava | Amur Chabarowsk | HK Jugra Chanty-Mansijsk | Jokerit Helsinki | Lokomotive Jaroslawl | Awtomobilist Jekaterinburg | Ak Bars Kasan | HK Metallurg Magnitogorsk | HK Dinamo Minsk | HK Dynamo Moskau | HK Spartak Moskau | HK ZSKA Moskau | Neftechimik Nischnekamsk | Torpedo Nischni Nowgorod | Metallurg Nowokusnezk | HK Sibir Nowosibirsk | HK Awangard Omsk | Dinamo Riga | SKA Sankt Petersburg | HK Sotschi | HK Witjas | HK Lada Togliatti | HK Traktor Tscheljabinsk | Sewerstal Tscherepowez | Salawat Julajew Ufa | Admiral Wladiwostok | KHL Medveščak Zagreb