Hadmar I. von Kuenring
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:Hadmar I i Gertruda.jpg
Hadmar I. und Gertrude. Detail aus dem Kuenringer-Stammbaum, fol. 8r der Zwettler „Bärenhaut“
Hadmar I. von Kuenring († 27. Mai 1138) aus dem Geschlecht der Kuenringer, auch Hademar genannt, war ein Ministerialadeliger in Ostarrîchi.
Er war Sohn von Nizzo und somit ein Enkel von Azzo von Gobatsburg. Er erbaute die Stammburg der Kuenringer im heutigen Kühnring und war der erste aus dem Geschlecht, der auch den Namenszusatz „von Kuenring“ trug.
Im Laufe seines Lebens gründete er auch die Burg Dürnstein, auf der später Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde. 1138 gründete er das Zisterzienserstift Zwettl. Als seine Gattin ist eine Gertrud nachgewiesen. Allerdings starb er kinderlos.
Weblinks
Commons Commons: Hadmar I. von Kuenring – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Eintrag zu Hadmar I. von Kuenring in der Datenbank Gedächtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederösterreich (Landesmuseum Niederösterreich)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hadmar I. von Kuenring |
ALTERNATIVNAMEN | Hademar |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Ministerialadeliger |
GEBURTSDATUM | 11. Jahrhundert oder 12. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 27. Mai 1138 |