Halbinsel von Sorrent


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Halbinsel von Sorrent
Gewässer 1 Golf von Neapel
Gewässer 2 Golf von Salerno

Geographische Lage

14,416666666667|primary dim=21000 globe= name= region=IT-NA type=landmark
  }}

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Länge 21 km
Breite 5,5 km
Karte

Die Halbinsel von Sorrent (auch sorrentinische Halbinsel, italienisch Penisola sorrentina) ist eine Halbinsel am Mittelmeer in Italien. Sie ist nach ihrem größten Hauptort, Sorrent, benannt und befindet sich zwischen dem Golf von Neapel und dem Golf von Salerno. Westlich der Halbinsel im tyrrhenischen Meer befindet sich die Insel Capri.

Wirtschaft

Traditionell wird die Halbinsel landwirtschaftlich genutzt; es werden unter anderem Zitronen, Orangen, Wein und Oliven angebaut.

Der Tourismus bildet die Haupteinnahmequelle der Halbinsel. Wegen der abwechslungsreichen Landschaft mit Bergen, Tälern und Steilklippen ist sie bei Wanderern sehr beliebt. Wegen der Steilküste sind Sandstrände kaum zu finden.

Orte

Zur Halbinsel gehören die Orte Castellammare di Stabia (teilweise), Vico Equense, Meta, Piano di Sorrento, Sant’Agnello, Sorrent, Massa Lubrense und Positano. Agerola wird manchmal zur Halbinsel von Sorrent gezählt, manchmal aber auch als Teil der Amalfiküste betrachtet.

Weblinks

Commons Commons: Sorrent – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien