Harald Mahrer


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Harald Mahrer (* 27. März 1973 in Wien) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP), Unternehmer und Publizist. Seit 1. September 2014 ist er Staatssekretär im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft.<ref>Der Standard: Schwarze Neuaufstellung: "Der Umbau ist abgeschlossen", Abgerufen am 1. September 2014.</ref>

Leben

Nach der Matura am Realgymnasium Wien-Krottenbachstraße studierte Harald Mahrer von 1991 bis 1998 Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien). Anschließend arbeitete er als Assistent des Rektors und als Forschungsassistent am Institut für Informationswirtschaft der WU Wien. Im Jahr 2000 promovierte er zum Doktor der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.<ref>Webpräsenz der ÖVP: Dr. Harald Mahrer, Abgerufen am 1. September 2014.</ref>

Während des Studiums war er in der Studentenpolitik tätig, Mitglied der Aktionsgemeinschaft und 1995 deren geschäftsführender Bundesobmann. Von 1995 bis 1997 war er ÖH-Vorsitzender an der WU Wien.

Im Jahr 2000 gründete er das Forschungs- und Beratungsunternehmen legend Consulting. Von 2006 bis Ende 2010 war er Geschäftsführender Gesellschafter der PR- und Lobbyingagentur Pleon Publico. Seit Jänner 2011 ist er Co-Leiter des Strategieberatungsunternehmens cumclave. Mahrer war Mitglied im E-Government Board und absolvierte den 6. Strategischen Führungslehrgang der Österreichischen Bundesregierung, gründete den Think Tank demokratie.morgen, das Metis Institut für ökonomische und politische Forschung und 2014 den Verband der Gemeinnützigen Stiftungen. Von Oktober 2011 bis September 2015 war er Präsident der Julius-Raab-Stiftung. Seit September 2015 ist er Vizepräsident der Politischen Akademie der Österreichischen Volkspartei.

Im September 2014 wurde er als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium angelobt.

Privat

Harald Mahrer ist mit der Unternehmerin Andrea Elisabeth Samonigg-Mahrer verheiratet. Er lebt in Wien und Spittal an der Drau.

Publikationen

Einzelnachweise

<references />

Weblinks

Commons Commons: Harald Mahrer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien