Heineken Open 2007
Die Heineken Open 2007 waren ein Tennisturnier, das vom 8. bis 13. Januar 2007 im neuseeländischen Auckland stattfand. Die Einzelkonkurrenz gewann der an Nummer Drei gesetzte David Ferrer, der damit die Nachfolge von Jarkko Nieminen antrat und erster spanischer Turniersieger wurde. Im Doppel gewannen der Südafrikaner Jeff Coetzee und der Holländer Rogier Wassen. Es wurde ein Preisgeld von 436.000 US-$ ausgespielt und in der zweiten Woche der ATP Tour 2007 ausgetragen. Der Supervisor der ATP war Ed Hardisty.
Mit Nieminen und dem Slowaken Dominik Hrbatý waren zwei ehemalige Titelträger des Turniers am Start. Hrbatý gewann bereits zweimal.
Inhaltsverzeichnis
Einzel
Setzliste
|
|
Zeichenerklärung
|
|
|
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
|
Ergebnis
Weblinks und Quellen
Doha | Chennai | Adelaide | Sydney | Auckland | Australian Open | Zagreb | Viña del Mar | Delray Beach | Costa do Sauípe | San Jose | Marseille | Memphis | Rotterdam | Buenos Aires | Acapulco | Dubai | Las Vegas | Indian Wells Masters | Miami Masters | Valencia | Houston | Monte-Carlo Masters | Barcelona | Casablanca | Estoril | München | Rom Masters | Hamburg Masters | World Team Cup | Pörtschach | French Open | Halle | London | ’s-Hertogenbosch | Nottingham | Wimbledon | Gstaad | Båstad | Newport | Stuttgart | Los Angeles | Amersfoort | Kitzbühel | Indianapolis | Umag | Washington | Sopot | Montreal Masters | Cincinnati Masters | New Haven | US Open | Bukarest | Peking | Bangkok | Mumbai | Tokio | Metz | Wien | Stockholm | Moskau | Madrid Masters | Basel | St. Petersburg | Lyon | Paris Masters | Tennis Masters Cup