Heineken Open 2007


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Heineken Open 2007 waren ein Tennisturnier, das vom 8. bis 13. Januar 2007 im neuseeländischen Auckland stattfand. Die Einzelkonkurrenz gewann der an Nummer Drei gesetzte David Ferrer, der damit die Nachfolge von Jarkko Nieminen antrat und erster spanischer Turniersieger wurde. Im Doppel gewannen der Südafrikaner Jeff Coetzee und der Holländer Rogier Wassen. Es wurde ein Preisgeld von 436.000 US-$ ausgespielt und in der zweiten Woche der ATP Tour 2007 ausgetragen. Der Supervisor der ATP war Ed Hardisty.

Mit Nieminen und dem Slowaken Dominik Hrbatý waren zwei ehemalige Titelträger des Turniers am Start. Hrbatý gewann bereits zweimal.

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. SpanienSpanien Tommy Robredo Finale
02. KroatienKroatien Mario Ančić Achtelfinale
03. SpanienSpanien David Ferrer Sieg
04. FinnlandFinnland Jarkko Nieminen 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. SlowakeiSlowakei Dominik Hrbatý Achtelfinale

06. SpanienSpanien Juan Carlos Ferrero 1. Runde

07. ArgentinienArgentinien Agustín Calleri Halbfinale

08. SchweizSchweiz Stanislas Wawrinka 1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  SpanienSpanien T. Robredo 6 6    
   SpanienSpanien R. Ramírez Hidalgo 2 1       1  SpanienSpanien T. Robredo 6 6    
WC  FrankreichFrankreich G. Monfils 4 4        SpanienSpanien A. Martín 4 2    
   SpanienSpanien A. Martín 6 6         1  SpanienSpanien T. Robredo 6 5 6  
   DeutschlandDeutschland P. Kohlschreiber 6 7            DeutschlandDeutschland P. Kohlschreiber 4 7 2  
   PeruPeru L. Horna 4 5          DeutschlandDeutschland P. Kohlschreiber 6 6  
Q  Korea SudSüdkorea W.-s. Jun 4 5     5  SlowakeiSlowakei D. Hrbatý 2 3    
5  SlowakeiSlowakei D. Hrbatý 6 7         1  SpanienSpanien T. Robredo 6 6    
4  FinnlandFinnland J. Nieminen 63 1         7  ArgentinienArgentinien A. Calleri 4 0    
   BelgienBelgien O. Rochus 7 6          BelgienBelgien O. Rochus 5 7 3  
WC  NeuseelandNeuseeland D. King-Turner 3 3     Q  ArgentinienArgentinien J. Mónaco 7 5 6  
Q  ArgentinienArgentinien J. Mónaco 6 6         Q  ArgentinienArgentinien J. Mónaco 6 4 3
   FrankreichFrankreich F. Serra 6 1 6       7  ArgentinienArgentinien A. Calleri 4 6 6  
WC  EcuadorEcuador N. Lapentti 3 6 4        FrankreichFrankreich F. Serra 4 1  
SE  ArgentinienArgentinien J. M. del Potro 1 3     7  ArgentinienArgentinien A. Calleri 6 6    
7  ArgentinienArgentinien A. Calleri 6 6         1  SpanienSpanien T. Robredo 4 2  
8  SchweizSchweiz S. Wawrinka 6 4 1       3  SpanienSpanien D. Ferrer 6 6  
   SpanienSpanien N. Almagro 1 6 6        SpanienSpanien N. Almagro 62 6 5  
   BelgienBelgien K. Vliegen 7 6        BelgienBelgien K. Vliegen 7 2 7  
   SerbienSerbien J. Tipsarević 63 0            BelgienBelgien K. Vliegen 6 3 2  
   ItalienItalien D. Bracciali 6 6         3  SpanienSpanien D. Ferrer 3 6 6  
   FrankreichFrankreich G. Simon 3 2          ItalienItalien D. Bracciali 0 1  
   ArgentinienArgentinien G. Gaudio 7 3 2   3  SpanienSpanien D. Ferrer 6 6    
3  SpanienSpanien D. Ferrer 5 6 6       3  SpanienSpanien D. Ferrer 6 4 6
6  SpanienSpanien J. C. Ferrero 4 2            Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Fish 0 6 1  
   ChileChile N. Massú 6 6          ChileChile N. Massú 5 6 3  
ALT  FrankreichFrankreich N. Mahut 62 3        ArgentinienArgentinien J. I. Chela 7 4 6  
   ArgentinienArgentinien J. I. Chela 7 6            ArgentinienArgentinien J. I. Chela 63 68  
Q  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Kendrick 2 4            Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Fish 7 7    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Fish 6 6          Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Fish 6 6  
Q  TschechienTschechien L. Rosol 3 64     2  KroatienKroatien M. Ančić 4 4    
2  KroatienKroatien M. Ančić 6 7    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. SchwedenSchweden Simon Aspelin
SudafrikaSüdafrika Chris Haggard
Finale
02. TschechienTschechien Leoš Friedl
DeutschlandDeutschland Michael Kohlmann
1. Runde
03. ArgentinienArgentinien Martín García
ArgentinienArgentinien Sebastián Prieto
1. Runde
04. SchweizSchweiz Yves Allegro
SchwedenSchweden Robert Lindstedt
1. Runde

Ergebnis

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  SchwedenSchweden S. Aspelin
 SudafrikaSüdafrika C. Haggard
4 6  
4  SchweizSchweiz Y. Allegro
 SchwedenSchweden R. Lindstedt
1 2            TschechienTschechien P. Pála
 TschechienTschechien D. Škoch
3 77 4  
   TschechienTschechien P. Pála
 TschechienTschechien D. Škoch
6 6          TschechienTschechien P. Pála
 TschechienTschechien D. Škoch
7 6  
   ItalienItalien D. Bracciali
 SlowakeiSlowakei D. Hrbatý
6 6      ItalienItalien D. Bracciali
 SlowakeiSlowakei D. Hrbatý
5 3    
   FrankreichFrankreich F. Serra
 FrankreichFrankreich G. Simon
1 1         1  SchwedenSchweden S. Aspelin
 SudafrikaSüdafrika C. Haggard
711 3 [2]
   PeruPeru L. Horna
 EcuadorEcuador N. Lapentti
6 6            SudafrikaSüdafrika J. Coetzee
 NiederlandeNiederlande R. Wassen
69 6 [10]
   ArgentinienArgentinien J. Mónaco
 SpanienSpanien R. Ramírez Hidalgo
3 2          PeruPeru L. Horna
 EcuadorEcuador N. Lapentti
       
   SpanienSpanien N. Almagro
 SpanienSpanien D. Ferrer
77 4 [10]      SpanienSpanien N. Almagro
 SpanienSpanien D. Ferrer
w. o.    
3  ArgentinienArgentinien M. García
 ArgentinienArgentinien S. Prieto
63 6 [5]          PeruPeru L. Horna
 EcuadorEcuador N. Lapentti
3 2  
   BelgienBelgien O .Rochus
 BelgienBelgien K. Vliegen
6 6         2  SudafrikaSüdafrika J. Coetzee
 NiederlandeNiederlande R. Wassen
6 6    
   SpanienSpanien A. Martín
 ChileChile N. Massú
4 2          BelgienBelgien O .Rochus
 BelgienBelgien K. Vliegen
1 3  
   SudafrikaSüdafrika J. Coetzee
 NiederlandeNiederlande R. Wassen
6 1 [10]      SudafrikaSüdafrika J. Coetzee
 NiederlandeNiederlande R. Wassen
6 6    
2  TschechienTschechien L. Friedl
 DeutschlandDeutschland M. Kohlmann
3 6 [7]  

Weblinks und Quellen