Nicolas Mahut Tennisspieler
|
Nicolas Mahut
|
Nicolas Mahut 2014 bei den US Open
|
Nationalität:
|
FrankreichFrankreich Frankreich
|
Geburtstag:
|
21. Januar 1982
|
Größe:
|
191 cm
|
Gewicht:
|
80 kg
|
1. Profisaison:
|
2000
|
Spielhand:
|
Rechts
|
Trainer:
|
Thierry Ascione, Nicolas Escudé
|
Preisgeld:
|
5.325.802 US-Dollar
|
Einzel
|
Karrierebilanz:
|
133:173
|
Karrieretitel:
|
3
|
Höchste Platzierung:
|
37 (5. Mai 2014)
|
Aktuelle Platzierung:
|
63
|
|
Doppel
|
Karrierebilanz:
|
200:157
|
Karrieretitel:
|
10
|
Höchste Platzierung:
|
9 (5. Oktober 2015)
|
Aktuelle Platzierung:
|
9
|
|
Mixed
|
|
Letzte Aktualisierung der Infobox: 5. Oktober 2015
|
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA und ITF (siehe Weblinks)
|
Nicolas Mahut (* 21. Januar 1982 in Angers) ist ein französischer Tennisspieler.
Karriere
Mahut ist ein Serve-and-Volley-Spieler und Doppelexperte. 1999 gewann er den Orange Bowl, die inoffizielle Jugend-WM, im Jahr 2000 wurde er Profi. Mit seinem Doppelpartner Julien Benneteau gewann er das Juniorendoppel 1999 bei den US Open und bislang zwei ATP-Turniere.
2007 erreichte Mahut nach Siegen über Ivan Ljubičić und Rafael Nadal das Finale der Queen's Club Championships, das er gegen Andy Roddick in drei Sätzen mit 6:4, 6:77, 6:72 verlor. Einen Monat später stand er auch im Finale in Newport. In der Saison 2013 gewann er in ’s-Hertogenbosch im Alter von 31 Jahren seinen ersten Titel auf der ATP World Tour, als er Stanislas Wawrinka mit 6:3, 6:4 besiegte. Sein insgesamt viertes Finale auf Rasen bestritt Nicolas Mahut im Juli 2013 in Newport. Er besiegte Lleyton Hewitt mit 5:7, 7:5 und 6:3 und gewann damit innerhalb eines Monats seinen zweiten Karrieretitel. Sein dritter Einzeltitel gelang ihm 2015, wiederum auf Rasen und erneut in ’s-Hertogenbosch.
2013 stand er mit Michaël Llodra im Doppelfinale der French Open, das sie gegen die Bryan-Zwillinge mit 4:6, 6:4, 6:74 verloren. 2015 folgte ein weiteres Grand-Slam-Finale; an der Seite seines Landsmanns Pierre-Hugues Herbert unterlag er im Endspiel der Australian Open den Italienern Simone Bolelli und Fabio Fognini. Beim dritten Anlauf klappte es dann; Herbert gewann er am 12. September 2015 die US Open und damit seinen ersten Grand-Slam-Titel.
Rekordmatch
Am 24. Juni 2010 stellten Mahut und der US-Amerikaner John Isner beim Erstrundenspiel in Wimbledon einen historischen Rekord auf. Nach insgesamt elf Stunden und fünf Minuten verlor Mahut das Match gegen Isner mit 4:6, 6:4, 7:6, 6:7, 68:70.
Bemerkenswert war dabei der entscheidende fünfte Satz, der erst nach 138 Spielen die Entscheidung zugunsten des US-Amerikaners brachte. Das Match begann am 22. Juni 2010 und wurde abends nach dem vierten Satz vertagt. Da es am folgenden Spieltag wieder zu keiner Entscheidung kam, wurde das Match schließlich beim Stande von 59:59 erneut wegen zu schlechter Lichtverhältnisse unterbrochen. Allein der letzte Satz dauerte acht Stunden und elf Minuten. Nicht nur hinsichtlich seiner Länge, sondern auch der Zahl der Asse stellte das Spiel neue Rekorde auf: Isner gelangen 112, Mahut 103 Asse. Nie zuvor hatte ein Spieler innerhalb eines Matches eine dreistellige Anzahl von Assen erreicht.<ref>Wimbledon - 70:68! Tennis-Wahnsinn zu Ende Eurosport, 24. Juni 2010</ref>
Durch die lange Matchdauer wurden viele weitere Rekorde aufgestellt.<ref>Denkwürdige Erstrundenpartie orf.at, 24. Juni 2010</ref>
2011 trafen beide erneut in der ersten Runde in Wimbledon aufeinander.<ref name="fr-online-8575086">Vorlage:Internetquelle/Wartung/Datum nicht im ISO-FormatJörg Allmeroth: Wimbledon 2011: Das Spiel, das niemals endet. In: fr-online.de. 20. Juni 2011, abgerufen am 19. Dezember 2014. </ref> Diesmal entschied Isner die Partie in nur drei Sätzen mit 7:64, 6:2 und 7:66 für sich.
Erfolge
Legende (Anzahl der Siege)
|
Grand Slam (1)
|
Tennis Masters Cup / ATP World Tour Finals
|
ATP Masters Series / ATP World Tour Masters 1000
|
ATP International Series Gold / ATP World Tour 500 Series (2)
|
ATP International Series / ATP World Tour 250 Series (10)
|
|
Titel nach Belag
|
Hartplatz (7)
|
Sand (0)
|
Rasen (5)
|
Teppich (1)
|
|
Einzel
Turniersiege
Finalteilnahmen
Doppel
Turniersiege
Nr.
|
Datum
|
Turnier
|
Belag
|
Partner
|
Finalgegner
|
Ergebnis
|
1.
|
29. September 2003
|
FrankreichFrankreich Metz (1)
|
Teppich (i)
|
FrankreichFrankreich Julien Benneteau
|
FrankreichFrankreich Michaël Llodra FrankreichFrankreich Fabrice Santoro
|
7:62, 6:3
|
2.
|
11. Oktober 2004
|
FrankreichFrankreich Metz (2)
|
Hartplatz (i)
|
FrankreichFrankreich Arnaud Clément
|
KroatienKroatien Ivan Ljubičić ItalienItalien Uros Vico
|
6:2, 7:610
|
3.
|
26. Oktober 2009
|
FrankreichFrankreich Lyon
|
Hartplatz (i)
|
FrankreichFrankreich Julien Benneteau
|
FrankreichFrankreich Arnaud Clément FrankreichFrankreich Sébastien Grosjean
|
6:4, 7:66
|
4.
|
5. Februar 2012
|
FrankreichFrankreich Montpellier
|
Hartplatz (i)
|
FrankreichFrankreich Édouard Roger-Vasselin
|
AustralienAustralien Paul Hanley Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Murray
|
6:4, 7:64
|
5.
|
26. Februar 2012
|
FrankreichFrankreich Marseille
|
Hartplatz (i)
|
FrankreichFrankreich Édouard Roger-Vasselin
|
DeutschlandDeutschland Dustin Brown FrankreichFrankreich Jo-Wilfried Tsonga
|
3:6, 6:3, [10:6]
|
6.
|
23. September 2012
|
FrankreichFrankreich Metz (3)
|
Hartplatz (i)
|
FrankreichFrankreich Édouard Roger-Vasselin
|
SchwedenSchweden Johan Brunström DanemarkDänemark Frederik Nielsen
|
7:63, 6:4
|
7.
|
15. Juli 2013
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Newport
|
Rasen
|
FrankreichFrankreich Édouard Roger-Vasselin
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tim Smyczek Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rhyne Williams
|
6:74, 6:2, [10:5]
|
8.
|
16. Februar 2014
|
NiederlandeNiederlande Rotterdam
|
Hartplatz (i)
|
FrankreichFrankreich Michaël Llodra
|
NiederlandeNiederlande Jean-Julien Rojer RumänienRumänien Horia Tecău
|
6:2, 7:64
|
9.
|
21. Juni 2015
|
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Queen’s Club
|
Rasen
|
FrankreichFrankreich Pierre-Hugues Herbert
|
PolenPolen Marcin Matkowski SerbienSerbien Nenad Zimonjić
|
6:2, 6:2
|
10.
|
12. September 2015
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten US Open
|
Hartplatz
|
FrankreichFrankreich Pierre-Hugues Herbert
|
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Murray AustralienAustralien John Peers
|
6:4, 6:4
|
Finalteilnahmen
Nr.
|
Datum
|
Turnier
|
Belag
|
Partner
|
Finalgegner
|
Ergebnis
|
1.
|
20. Februar 2003
|
FrankreichFrankreich Lyon
|
Teppich (i)
|
FrankreichFrankreich Julien Benneteau
|
IsraelIsrael Jonathan Erlich IsraelIsrael Andy Ram
|
1:6, 3:6
|
2.
|
20. Februar 2004
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Newport
|
Rasen
|
FrankreichFrankreich Grégory Carraz
|
AustralienAustralien Jordan Kerr Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jim Thomas
|
3:6, 7:65, 3:6
|
3.
|
20. Februar 2007
|
ThailandThailand Bangkok
|
Hartplatz
|
FrankreichFrankreich Michaël Llodra
|
ThailandThailand Sanchai Ratiwatana ThailandThailand Sonchat Ratiwatana
|
6:3, 5:7, [7:10]
|
4.
|
20. Februar 2011
|
FrankreichFrankreich Paris
|
Hartplatz (i)
|
FrankreichFrankreich Julien Benneteau
|
IndienIndien Rohan Bopanna PakistanPakistan Aisam-Ul-Haq Qureshi
|
2:6, 4:6
|
5.
|
8. Juni 2013
|
FrankreichFrankreich French Open
|
Sand
|
FrankreichFrankreich Michaël Llodra
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
|
4:6, 6:4; 6:74
|
6.
|
22. September 2013
|
FrankreichFrankreich Metz (1)
|
Hartplatz (i)
|
FrankreichFrankreich Jo-Wilfried Tsonga
|
SchwedenSchweden Johan Brunström SudafrikaSüdafrika Raven Klaasen
|
4:6, 6:75
|
7.
|
9. Februar 2014
|
FrankreichFrankreich Montpellier
|
Hartplatz (i)
|
FrankreichFrankreich Marc Gicquel
|
UsbekistanUsbekistan Denis Istomin RusslandRussland Nikolai Dawydenko
|
6:3, 4:6, [2:10]
|
8.
|
31. Januar 2015
|
AustralienAustralien Australian Open
|
Hartplatz
|
FrankreichFrankreich Pierre-Hugues Herbert
|
ItalienItalien Simone Bolelli ItalienItalien Fabio Fognini
|
4:6, 4:6
|
9.
|
13. Juni 2015
|
NiederlandeNiederlande ’s-Hertogenbosch
|
Rasen
|
FrankreichFrankreich Pierre-Hugues Herbert
|
KroatienKroatien Ivo Karlović PolenPolen Łukasz Kubot
|
2:6, 6:79
|
10.
|
27. September 2015
|
FrankreichFrankreich Metz (2)
|
Hartplatz (i)
|
FrankreichFrankreich Pierre-Hugues Herbert
|
PolenPolen Łukasz Kubot FrankreichFrankreich Édouard Roger-Vasselin
|
6:2, 3:6, [7:10]
|
Weblinks
Einzelnachweise
<references/>