Highland (Council Area)
Highland Gàidhealtachd | |
---|---|
<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden | |
Verwaltungssitz | Inverness |
Fläche | 30.659 km² (1.) |
Einwohner | 232.910 (2012)<ref>Mid-2012 Population (PDF; 1,2 MB)</ref> (7.) |
ISO 3166-2 | GB-HLD |
ONS-Code | 00QT |
Website | www.highland.gov.uk |
Highland (schottisch-gälisch Gàidhealtachd) ist eine von 32 Council Areas in Schottland. Der flächenmäßig größte aller schottischen Verwaltungsbezirke grenzt an Moray, Aberdeenshire, Perth and Kinross und Argyll and Bute. Er umfasst die traditionellen Grafschaften Caithness, Cromartyshire, Inverness-shire, Nairnshire, Ross-shire, Sutherland sowie den nordwestlichen Teil von Argyll. Der Verwaltungsbezirk Highland umfasst nur einen Teil der geographischen Highlands. Von 1975 bis 1996 war Highland eine schottische Region.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Region Highland wurde 1975 aus den Grafschaften Caithness, Nairnshire, Sutherland, Teilen der Grafschaften Argyll und Moray sowie dem Festlandsanteil der Grafschaften Ross and Cromarty und Inverness-shire gebildet. Die Region war in acht Districts gegliedert:
- Badenoch and Strathspey
- Caithness
- Inverness
- Lochaber
- Nairn
- Ross and Cromarty
- Skye and Lochalsh
- Sutherland
1996 wurden im Zuge einer Verwaltungsreform die Regionen und Districts abgeschafft und durch Unitary Authorities ersetzt. In Schottland werden diese als Council Areas bezeichnet, insgesamt wurden in Schottland 32 Council Areas gegründet. Die acht Districts der Region Highland wurden aufgelöst und aus der ganzen Region die Council Area Highland gebildet.
Intern untergliedert sich die Highland Council Area in insgesamt fünf Area Committees, die teilweise den früheren Districts entsprechen.<ref>Committees des Highland Council</ref>
- Caithness and Sutherland Area Committee
- City of Inverness Area Committee
- Lochaber Area Committee
- Nairn and Badenoch and Strathspey Area Committee
- Skye, Ross and Cromarty Area Committee
Orte
Sehenswürdigkeiten
Politik
Der Highland Council umfasst 80 Sitze, die sich wie folgt auf die Parteien verteilen:<ref>Highland Council: http://www.highland.gov.uk/yourcouncil/elections/highlandcouncilelections2007/ Highland Council 2007 Election (Abgerufen am 13. April 2008)</ref>
Partei | Sitze |
---|---|
Unabhängig | 30 |
Liberal Democrats | 21 |
Scottish National Party | 17 |
Scottish Labour | 7 |
Keine Angabe | 5 |
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Aberdeen | Aberdeenshire | Angus | Argyll and Bute | Clackmannanshire | Dumfries and Galloway | Dundee | East Ayrshire | East Dunbartonshire | East Lothian | East Renfrewshire | Edinburgh | Falkirk | Fife | Glasgow | Highland | Inverclyde | Midlothian | Moray | Äußere Hebriden | North Ayrshire | North Lanarkshire | Orkney | Perth and Kinross | Renfrewshire | Scottish Borders | Shetland | South Ayrshire | South Lanarkshire | Stirling | West Dunbartonshire | West Lothian
Borders | Central | Dumfries and Galloway | Fife | Grampian | Highland | Lothian | Strathclyde | Tayside