Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:MaisonPaix-GE-20140407b.JPG
Das Maison de la paix in Genf

Das Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung (französisch Institut de hautes études internationales et du développement, IHEID) ist ein Institut der Universität Genf; das IHEID ist die Nachfolgeinstitution der heutigen Stiftungen des Institut universitaire de hautes études internationales (IUHEI) und des Institut universitaire d’études du développement (IUED) in Genf. Das Institut verteilt sich auf mehrere Gebäude in Genf. Neuer Hauptcampus ist seit Herbst 2013 das Maison de la Paix ("Haus des Friedens"), das auf einem Grundstück im Genfer Quartier der internationalen Organisationen erbaut wurde. Die Landesregierung stellte Bundesmittel für den Bau zur Verfügung. Das "Haus des Friedens" beherbergt, neben einem Grossteil des IHEID, auch die drei Genfer Zentren, die dem Eidgenössischen Departement des Innern und dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport unterstellt sind: das Zentrum für Sicherheitspolitik, das Zentrum für demokratische Kontrolle der Streitkräfte und das Internationale Zentrum für Humanitäre Minenräumung.<ref>IHEID: Bundesrat und Genfer Kantonsregierung stellen das neue Kompetenzzentrum für den Hochschulschwerpunkt im Bereich internationale Studien vor, 2. Juni 2006 EDI Bern, Gemeinschaftsmitteilung Eidgenössisches Departement des Innern/Erziehungsdirektion des Kantons Genf.</ref>

Weblinks

Commons Commons: Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />