Hugo von Grenoble


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:StUlrichMedallion14.jpg
Fresko Hugo von Grenoble eines namentlich nicht bekannten Barockmalers in der Pfarrkirche St. Ulrich, Memmingen-Amendingen

Hugo von Grenoble (* 1053 in Châteauneuf-sur-Isère bei Valence; † 1. April 1132 in Grenoble) war französischer Bischof.

Hugo war Kanonikus der Kathedrale von Valence, bevor er 1080 zum Bischof von Grenoble geweiht wurde. Er unterstützte Bruno von Köln, den Begründer des Kartäuserordens, war jedoch selbst kein Kartäuser. 1134 wurde Hugo von Papst Innozenz II. kanonisiert. Sein Gedenktag ist der 1. April.

Ein Neffe von Hugo von Grenoble war der Abt Hugo von Bonnevaux.

Literatur

Weblinks

Commons Commons: Hugo von Grenoble – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien