Insubordination


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Insubordination (aus dem Lateinischen) ist der Ungehorsam gegenüber Vorgesetzten, heute insbesondere in der militärischen Befehlsgewalt angewendet (siehe: Befehlsverweigerung und Gehorsamsverweigerung).

Zur Insubordination zählen

  • Achtungsverletzung im Dienst
  • Beleidigung von Vorgesetzten
  • Ungehorsam
  • Gehorsamsverweigerung
  • Widersetzlichkeit
  • Tätlicher Angriff
  • Aufforderung anderer zur Insubordination
  • militärische Meuterei
  • militärischer Aufruhr
  • früher auch das Duell aus dienstlichem Anlass
  • Untergraben der Autorität

Insubordination bezieht sich nicht nur auf Angehörige der eigenen Truppe, sondern auch auf Kriegsgefangene. Insubordination kann mit einem Disziplinarverfahren oder einem militärgerichtlichen Verfahren geahndet werden.

Weblinks

Wiktionary Wiktionary: Insubordination – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
da:Lydighedsnægtelse

en:Insubordination