Intel-Core-M-Serie


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Core-M-Serie ist eine Serie von x86-Mikroprozessoren des Halbleiterherstellers Intel.

Die Prozessoren der Serie basieren auf der Broadwell- und seit 2015 auch auf der Skylake-Mikroarchitektur und sind speziell für den Einsatz in sehr energiesparenden, lüfterlosen Geräten wie Tablets und 2-in-1-Notebooks gedacht. Damit lösen sie die ultra-low power Core-i-CPUs mit Haswell-Mikroarchitektur (Haswell-Y) ab.

Technisches

Die TDP der Core-M-CPUs liegt standardmäßig bei 4,5 Watt, kann aber je nach Bedarf von den Geräte-Herstellern auf bis zu 3,5 Watt verringert oder auf bis zu 6 Watt erhöht werden. Die TDP liegt damit bei 33 bis 40 Prozent der von Haswell-Y-CPUs.

Die Transistorenzahl stieg im Vergleich zu Haswell-Y von 0,96 auf 1,3 Milliarden, aufgrund der 14-nm-Fertigung verkleinerte sich die Größe des Dies dennoch von 131 auf nur noch 82 mm². Zudem unterstützt die integrierte Grafikeinheit HD Graphics 5300 nun OpenCL 2.0 sowie DirectX 11.2. Die Anzahl an Execution-Units steigt im Vergleich zu Haswells HD 4200 von 20 auf 24.

Modelle

Die ersten drei Modelle Core M-5Y10, 5Y10a und 5Y70 wurden im September 2014 veröffentlicht, aber bereits nach wenigen Wochen wegen eines Fehlers wieder eingestellt. Daraufhin veröffentlichte Intel im Oktober 4 neue Modelle.

Im September 2015 stellte Intel 4 neue, auf der Skylake-Mikroarchitektur basierende, Modelle vor. Neu werden die Core-M CPUs, ähnlich der Core-i-Serie, in Core-m3, Core-m5 und Core-m7 unterteilt.

Modell-
nummer
Mikroarchitektur Sockel Prozessorkern/
Threads
L2-Cache L3-Cache Prozessortakt
(max. Turbotakt)
IGP Speicher-
Controller
TDP Einführungs-
datum
sSpec-
Nummer
Modell
(Execution Units)
Standardtakt
(Turbotakt)
Core M-5Y10 Broadwell BGA1234 2/4 2x 256 KB 4 MB 800 MHz
(2 GHz)
HD 5300
(24)
100 MHZ
(800 MHz)
Integriert
LPDDR3-1333/1600
DDR3L-1600
4,5 Watt 2014 Q3 SR217
Core M-5Y10a 800 MHz
(2 GHz)
100 MHZ
(800 MHz)
2014 Q3 SR218
Core M-5Y10c 800 MHz
(2 GHz)
300 MHZ
(800 MHz)
2014 Q4 SR23C
Core M-5Y31 900 MHz
(2,4 GHz)
300 MHZ
(850 MHz)
2014 Q4 SR23G
Core M-5Y51 1,1 GHz
(2,6 GHz)
300 MHZ
(900 MHz)
2014 Q4 SR23L
Core M-5Y70 1,1 GHz
(2,6 GHz)
100 MHZ
(850 MHz)
2014 Q3 SR216
Core M-5Y71 1,2 GHz
(2,9 GHz)
300 MHZ
(900 MHz)
2014 Q4 SR23Q
Core m3-6Y30 Skylake BGA1515 2/4 2x 256 KB 4 MB 900 MHz
(2,2 GHz)
HD 515
300 MHz
(850 MHz)
Integriert
DDR3L-1600
LPDDR3-1866
4,5 Watt 2015 Q3
Core m5-6Y54 1,1 GHz
(2,7 GHz)
300 MHZ
(900 MHz)
Core m5-6Y57 1,1 GHz
(2,8 GHz)
300 MHZ
(900 MHz)
Core m7-6Y75 1,2 GHz
(3,1 GHz)
300 MHZ
(1000 MHz)

Weblinks