Isarring
Isarring | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 R | ||||||||||||||||||||||
Basisdaten | ||||||||||||||||||||||
Betreiber: | Bundesrepublik Deutschland | |||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Der Isarring ist ein vierstreifiges Teilstück des Mittleren Rings, der Bundesstraße 2 R, in München. Er wird täglich von 110.000 Autos befahren.<ref>http://m-einenglischergarten.de/das-projekt</ref>
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Der Isarring schließt sich ab der Ausfahrt Ungererstraße an die Schenkendorfstraße an. Von dieser kreuzungsfreien Anschlussstelle an ist die Ungererstraße außerdem stadtauswärts als Bundesstraße 11 gewidmet. Zur stadtauswärtigen Seite liegt nun der Nordfriedhof; der Ring ist an dieser Stelle tiefergelegt. Nach einer Rechtskurve führt die Straße in den Biedersteiner Tunnel, dessen Name sich vom Schlösschen Biederstein ableitet, das aber bereits vor Jahrzehnten abgerissen wurde. An seiner Stelle befindet sich dort nun ein Altenwohnheim sowie der Freizeitpark Biederstein.
Nach dem Tunnel und einer Linkskurve führt der Ring durch den Englischen Garten. Rechts liegt der Kleinhesseloher See mit dem Restaurant Seehaus. Es folgt die Ausfahrt Tucherpark, worauf die Straße auf der John-F.-Kennedy-Brücke die Isar überquert - daher der Name Isarring - und auf den Effnerplatz zuläuft.
ÖPNV
Unmittelbar an der Anschlussstelle Ungererstraße liegt die U-Bahn-Station der Linie U6 Nordfriedhof. Da dort die Schenkendorfstraße endet, sollte der Bahnhof ursprünglich Schenkendorfstraße heißen.
M-ein Englischer Garten
Die Initiative M-ein Englischer Garten möchte den Isarring auf 400 Metern Untertunneln, um so die Nord- und Südhälfte zu Verbinden und die momentan bestehende Unterbrechung des ökologisch wertvollen Grünzugs Englischen Garten aufzuheben. Der Englische Garten wäre dann ein durchgehender Stadtpark von 5 km Länge.
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Isarring mit Biedersteiner Tunnel, Weißer Brücke, John-F.-Kennedy-Brücke und Effnertunnel | Richard-Strauss-Straße mit Richard-Strauss-Tunnel | Leuchtenbergring mit Leuchtenbergring-Tunnel | Innsbrucker Ring mit Innsbrucker-Ring-Tunnel | Chiemgaustraße | Tegernseer Landstraße | Candidstraße mit Candidbrücke und Candidtunnel | Brudermühlstraße mit Brudermühlbrücke, Brudermühlsteg und Brudermühltunnel | Heckenstallerstraße mit Tunnel Heckenstallerstraße (im Bau) | Luise-Kiesselbach-Platz | Garmischer Straße mit Tunnel Garmischer Straße (im Bau) | Trappentreustraße mit Trappentreutunnel | Donnersbergerbrücke | Landshuter Allee mit Landshuter-Allee-Tunnel | Georg-Brauchle-Ring | Petuelring mit Petueltunnel | Schenkendorfstraße
Koordinaten: 48° 9′ 36,6″ N, 11° 36′ 3,9″ O{{#coordinates:48,16018|11,60108|primary
|dim=2500 |globe= |name= |region=DE-BY |type=landmark }}