Ishizaka Kimishige
Ishizaka Kimishige (jap. 石坂 公成; * 3. Dezember 1925 in der Präfektur Tokio)<ref>Geburts- und Karrieredaten nach American Men and Women of Science, Thomson Gale 2004</ref> ist ein japanischer Immunologe. Er entdeckte 1966 die Immunglobulin E (IgE) Antikörper, die besondere Bedeutung in der Allergie haben.
Ishizaka erwarb 1948 seinen M. D. Abschluss als Mediziner an der Universität Tokio und wurde 1954 in Immunologie promoviert. 1951 bis 1957 forschte er am nationalen Gesundheitsforschungsinstitut Japans in der Abteilung Serologie. 1957 bis 1959 forschte er am Caltech und ab 1962 bis 1970 an der Asthma-Klinik und dem Asthma-Forschungsinstitut der University of Colorado Medical School in Denver. Danach war er Associate Professor und ab 1979 Professor für Immunologie an der Johns Hopkins University. Ab 1974 lehrte er zudem an der Universität Kyōto<ref>石坂公成. In: デジタル版 日本人名大辞典+Plus bei kotobank.jp. Abgerufen am 19. Juli 2012 (日本語). </ref>.
1973 erhielt er den Paul-Ehrlich-und-Ludwig-Darmstaedter-Preis und den Gairdner Foundation International Award (mit seiner Frau Teruko). 2000 erhielt er den Japan-Preis. Außerdem erhielt er den Borden Award der American Association of Medical Colleges, den Passano Award, den Medizinpreis der Takeda Stiftung, den Scientific Achievement Award der International Association of Allergology, den Asahi-Preis (1974), den Kaiserlichen Preis und den Preis der Japanischen Akademie der Wissenschaften (1974).<ref>第61回 (昭和46年) ~ 第70回 (昭和55年). Japanische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 4. März 2012 (日本語). </ref> 1983 wurde er Mitglied der National Academy of Sciences und der American Academy of Arts and Sciences, darüber hinaus ist er Mitglied der American Association for the Advancement of Science. In den Jahren 1984/1985 fungierte er als Präsident der American Association of Immunologists.
Er arbeitete häufig mit seiner Frau Ishizaka Teruko (genannt Terry) zusammen, die ebenfalls Professorin für Immunologie an der Johns Hopkins ist, unter anderem bei der Entdeckung von IgE-Antikörpern.
Zu Ehren des Ehepaares Ishizaka wurde 1995 der Tag der Allergie eingeführt, um ihrer Forschungsleistungen zu gedenken und um über Allergien aufzuklären.
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Japanische Namensreihenfolge | Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Ishizaka der Familienname, Kimishige der Vorname. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ishizaka, Kimishige |
ALTERNATIVNAMEN | 石坂公成 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Immunologe |
GEBURTSDATUM | 3. Dezember 1925 |
GEBURTSORT | Präfektur Tokio |