Jean Hersholt


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Jean Hersholt (* 12. Juli 1886 in Kopenhagen, Dänemark; † 2. Juni 1956 in Hollywood, USA) war ein dänisch-amerikanischer Schauspieler.

Leben

Jean Hersholt spielte bereits vor dem Ersten Weltkrieg in dänischen und deutschen Stummfilmen. Seinen ersten US-amerikanischen Stummfilm drehte er 1915. Seine bekannteste Stummfilmrolle spielte er in Erich von Stroheims Gier 1924. Auch mit Beginn des Tonfilms war Hersholt weiterhin ein angesehener Charakterdarsteller. Seine bekannteste Rolle war die des Alm-Öhi in Heidi. Neben seiner Arbeit als Filmschauspieler tat er sich auch als Übersetzer der Märchen von Hans Christian Andersen ins Englische hervor. Zwischen 1937 und 1954 sprach Hersholt ebenfalls die Titelrolle der populären Radioreihe Dr. Christian.

Seit den 1930er Jahren unterstützte er den Motion Picture Relief Fund, der sich um ärztliche Hilfe für in Not geratene Filmindustriearbeiter bemühte. Von 1945 bis 1949 war er der Präsident der Academy of Motion Picture Arts and Sciences. Für sein Engagement wurde er jeweils 1940 und 1950 mit einem Ehrenoscar ausgezeichnet. Nach seinem Tod führte die Academy den Jean Hersholt Humanitarian Award ein.

Jean Hersholt war von 1916 bis zu seinem Tod mit Via Hersholt verheiratet, sie hatten zwei Kinder. Er war der Onkel des kanadischen Schauspielers Leslie Nielsen (Die nackte Kanone).

Filmografie (Auswahl)

Weblinks

Commons Commons: Jean Hersholt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien