Theodore Reed
Theodore Reed (* 18. Juni 1887 in Cincinnati, Ohio; † 22. Februar 1959 in San Diego, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmproduzent und -regisseur. Er war von 1933 bis 1934 Präsident der Academy of Motion Picture Arts and Sciences.
Leben
Er studierte zunächst an der University of Michigan, um dann später in der Produktionsfirma von Douglas Fairbanks als Script Editor zu arbeiten. Seinen ersten Film als Regisseur namens „The Nut“ drehte er 1921. Mit dem Beginn der Tonfilmzeit wechselte er zu United Artists als Sound Director, um 1932 zu Paramount Pictures zu wechseln.
Filmografie (Auswahl)
- 1921: The Nut
Weblinks
- Theodore Reed in der Internet Movie Database (englisch)
Douglas Fairbanks | William C. de Mille | Mike C. Levee | Conrad Nagel | Theodore Reed | Frank Lloyd | Frank Capra | Walter Wanger | Bette Davis | Walter Wanger | Jean Hersholt | Charles Brackett | George Seaton | George Stevens | B. B. Kahane | Valentine Davies | Wendell Corey | Arthur Freed | Gregory Peck | Daniel Taradash | Walter Mirisch | Howard W. Koch | Fay Kanin | Gene Allen | Robert Wise | Richard Kahn | Karl Malden | Robert Rehme | Arthur Hiller | Robert Rehme | Frank Pierson | Sid Ganis | Tom Sherak | Hawk Koch | Cheryl Boone Isaacs
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reed, Theodore |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Filmproduzent und -regisseur |
GEBURTSDATUM | 18. Juni 1887 |
GEBURTSORT | Cincinnati, Ohio |
STERBEDATUM | 22. Februar 1959 |
STERBEORT | San Diego, Kalifornien |