Jelena Sergejewna Waizechowskaja


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Jelena Sergejewna Waizechowskaja (russisch Елена Сергеевна Вайцеховская; * 1. März 1958 in Lwiw) ist eine ehemalige sowjetische Wasserspringerin. Sie nahm einmal an Olympischen Spielen teil und gewann dabei eine Goldmedaille.

Karriere

Jelena Waizechowskajas Vater und Mutter arbeiteten beide als Schwimmtrainer und auch ihre Tochter erlernte erst das Schwimmen. Nachdem ihr das Schwimmen zu langweilig geworden war, begann Waizechowskaja mit dem Wasserspringen. Bei den Schwimmweltmeisterschaften 1975 erreichte sie im Turmspringen den vierten Platz. Ihre Teilnahme bei den Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal stand erst kurz vor Beginn der Spiele fest, als sie die Qualifikation für die bis dahin freie Stelle in der Mannschaft für sich entscheiden konnte. Den olympischen Wettkampf vom Turm gewann sie überraschend vor der Schwedin Ulrika Knape und der Amerikanerin Deborah Wilson.

Waizechowskaja arbeitet heute als Sportjournalistin.

Literatur

Weblinks