Johann Nepomuk von Wolf
Johann Nepomuk von Wolf (* 29. März 1743 in Oettingen; † 23. August 1829 in Regensburg) war Weihbischof in Freising und Bischof von Regensburg.
Biographie
1766 erhielt er seine Priesterweihe. Am 15. Dezember 1788 wurde er zum Titularbischof von Dorylaëum und zum Weihbischof in Freising ernannt. Der Apostolische Nuntius Giulio Cesare Zoglio spendete ihm am 15. Januar 1789 die Bischofsweihe.
Am 30. Dezember 1802 wurde von Wolf Weihbischof in Regensburg. 1803 kam es zur Sedisvakanz im Bistum Freising infolge der Säkularisation in Bayern. Der Weihbischof Johann Nepomuk von Wolf vollzog die Weihehandlungen im Auftrag des Apostolischen Vikars Joseph Jakob von Heckenstaller. Am 7. Mai 1817 wurde Wolf nach dem Tod Karl Theodor von Dalbergs Apostolischer Administrator in Regensburg. Am 13. September 1821 wurde er zum Bischof von Regensburg berufen. Da Wolf wegen seines fortgeschrittenen Alters sein Amt nur bedingt ausüben konnte, übernahm sein späterer Nachfolger Johann Michael Sailer als Domkapitular, Generalvikar, Weihbischof und Koadjutor in Regensburg (Bischofsweihe am 28. Oktober 1822 in Regensburg) schon wichtige Leitungsaufgaben.
Wolf gehörte dem Freimaurerbund an und war ab 1782 Mitglied der Wiener Loge "Zur gekrönten Hoffnung" sowie ab 1786 der Loge "Zur neugekrönten Hoffnung".
Literatur
- Karl Hausberger: Geschichte des Bistums Regensburg. Band 2: Vom Barock bis zur Gegenwart. Regensburg 1989, S. 115–117.
- Friedrich Lauchert: Wolf, Johann Nepomuk von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 43, Duncker & Humblot, Leipzig 1898, S. 765.
Weblinks
- Eintrag zu Johann Nepomuk von Wolf auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Albertus | Johannes Frey | Johannes Berger | Erasmus Berchinger | Ulrich Pramberger | Johannes Gropengeter | Mathias Schach | Konrad Mair | Augustin Mair | Johann Peter Stoll | Oswald Fischer | Sebastian Haidlauf | Bartholomäus Scholl | Johann Fiernhammer | Johann Kaspar Kühner | Simon Judas Thaddäus Schmidt | Johann Sigmund Zeller von und zu Leibersdorf | Johann Ferdinand Joseph von Boedigkeim | Franz Ignaz Albert von Werdenstein | Ernest Johann Nepomuk von Herberstein (Herbstein) | Johann Nepomuk von Wolf | Franz Ignaz von Streber
Vakanz 1841 bis 1911
Johann Baptist von Neudecker |
Alois Hartl |
Michael Buchberger |
Johann Baptist Schauer |
Anton Scharnagl |
Johannes Neuhäusler |
Ernst Tewes |
Matthias Defregger |
Heinrich von Soden-Fraunhofen |
Franz Schwarzenböck |
Engelbert Siebler |
Bernhard Haßlberger |
Franz Dietl |
Wolfgang Bischof
Walter | Heinrich von Volkach | Nikolaus von Laun | Albert | Seifried von Esfeld | Theodorich | Konrad Ströber | Johann | Ulrich Aumair | Johann Ludovici | Johann Schlecht | Peter Krafft | Johann Kluspeck | Johann II. (Schlüchtern) | Georg Kalteisen | Georg Riedel | Johann Deublinger, alias Columbius, | Johann Pichlmair | Stephan Nebelmair | Otto Heinrich Pachmair | Sebastian Denich | Franz Weinhart | Albert Ernst Graf von Wartenberg | Gottfried Langwerth von Simmern | Franz Joachim Schmid von Altenstadt | Johann Georg Freiherr von Stinglheim | Johann Anton Freiherr von Wolframsdorf | Adam Ernst von Bernclau | Valentin Anton Freiherr von Schneid | Johann Nepomuk von Wolf | Johann Michael Sailer | Georg Michael Wittmann | Bonifaz Kaspar von Urban
Vakanz 1842 bis 1902
Sigismund Felix Freiherr von Ow-Felldorf |
Johann Baptist Hierl |
Johann Baptist Höcht |
Josef Hiltl |
Karl Flügel |
Vinzenz Guggenberger |
Wilhelm Schraml |
Reinhard Pappenberger |
Josef Graf
Albrecht Sigismund Herzog von Bayern | Joseph Clemens Herzog von Bayern | Clemens August Herzog von Bayern | Johann Theodor Herzog von Bayern | Clemens Wenzeslaus Herzog von Sachsen | Anton Ignaz Graf von Fugger | Max Prokop Graf von Törring | Joseph Konrad Freiherr von Schroffenberg | Karl Theodor Freiherr von Dalberg | Sedisvakanz (1817–1821) | Johann Nepomuk von Wolf | Johann Michael von Sailer | Georg Michael Wittmann (ernannt) | Franz Xaver von Schwäbl | Valentin von Riedel | Ignatius von Senestrey | Antonius von Henle | Michael Buchberger | Rudolf I. Graber | Manfred Müller | Gerhard Ludwig Müller | Rudolf II. Voderholzer
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wolf, Johann Nepomuk von |
ALTERNATIVNAMEN | Wolf, Johann Nepomuk Freiherr von |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Geistlicher, Bischof von Regensburg |
GEBURTSDATUM | 29. März 1743 |
GEBURTSORT | Oettingen |
STERBEDATUM | 23. August 1829 |
STERBEORT | Regensburg |