Joseph Haydn


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Haydn ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Weitere Bedeutungen sind unter Haydn (Begriffsklärung) aufgeführt.
Datei:Joseph Haydn.jpg
Joseph Haydn (Ölgemälde von Thomas Hardy, 1791)
Datei:Joseph Haydn Signature.svg
Handschrift Joseph Haydns

Franz Joseph Haydn (Rufname: Joseph, * 31. März oder 1. April 1732 in Rohrau, Niederösterreich; † 31. Mai 1809 in Wien) war Komponist zur Zeit der Wiener Klassik. Er war Bruder des Komponisten Michael Haydn und des Tenors Johann Evangelist Haydn.

Den größeren Teil seiner beruflichen Laufbahn verbrachte Haydn als Hofmusiker auf dem Landsitz der wohlhabenden ungarischen Familie Esterházy, wo er deren Orchester und Oper leitete. Die Abgeschiedenheit von anderen Komponisten und musikalischen Strömungen beschrieb er mit dem bekannten Zitat: „Ich war von der Welt abgesondert, niemand in meiner Nähe konnte mich an mir selbst irremachen und quälen, und so musste ich original werden.“

1797 vertonte Haydn für den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Franz II. das hierzu bei Lorenz Leopold Haschka ebenfalls vom Hof bestellte Gedicht Gott, erhalte Franz, den Kaiser!. Die Melodie war bis zum Ende der Habsburgermonarchie 1918 die der Österreichischen Kaiserhymnen und fand auch danach noch in der Ersten Republik Anwendung. Im Jahr 1841 wurde ihr das extra hierzu gedichtete Lied der Deutschen von Heinrich Hoffmann von Fallersleben unterlegt, das in dieser Form 1922 die Hymne des damaligen Deutschen Reiches wurde.

Leben

Kindheit und Jugend

Datei:WhereHaydnLivedGermanVersion.PNG
Lage des Geburtsortes Rohrau und anderer Orte der Region, in der Haydn die meiste Zeit seines Lebens verbrachte

Joseph Haydn wurde als zweites von zwölf Kindern des Wagners und späteren Marktrichters Mathias Haydn und seiner Mutter Maria Haydn (geb. Koller) im Dorf Rohrau, Obere Hauptstraße 25, im Erzherzogtum Österreich, dem heutigen Niederösterreich, geboren. Zwar konnten beide Eltern keine Musiknoten lesen, aber nach Haydns Erinnerungen wurde in seiner Familie und mit den Nachbarn häufig gesungen. Seine musikalische Begabung wurde entdeckt, als er ein kleines Kind war.

Im Alter von sechs Jahren wurde Haydn 1738 zu Verwandten in das nahe Hainburg an der Donau geschickt. Im Jahr 1740 wurde er von Georg von Reutter, dem musikalischen Direktor des Stephansdoms in Wien, bemerkt, als dieser durch die Provinzen reiste, um talentierte Chorknaben zu finden. Reutter nahm Haydn mit nach Wien, wo er neun Jahre als Chorsänger lebte, davon die letzten vier in Gesellschaft seines jüngeren Bruders Michael. Die fälschliche Behauptung, Haydn habe 1741 beim Begräbnis Antonio Vivaldis gesungen, wurde 1978 von Alan Kendall in die Welt gesetzt, der die beim Kondukt als anwesend verzeichneten „6 Kuttenbuben“ im Bahrleiherbuch der Wiener Dompfarre<ref>Archiv der Dompfarre St. Stephan, BLB 1741, fol. 177 f.</ref> irrig als „Choirboys“ bezeichnete. Diese „Kuttenbuben“ (Ministranten) falteten nur die Hände und gaben keinen Ton von sich. Da Vivaldi nur ein „Kleingleuth“ erhielt und keine Musik bezahlt worden war, erklang bei seiner Einsegnung keine Musik und Haydn hatte mit Vivaldis Einsegnung nichts zu tun.

In der Domkapelle erhielt Haydn Gesangs-, Klavier- und Violinunterricht. Reutter korrigierte Haydns erste Kompositionen, gab ihm aber keinen geregelten Kompositionsunterricht. Dennoch lernte Haydn viel – großenteils im Selbstunterricht und wohl allein schon dadurch, dass er in jungen Jahren als professioneller Musiker an einem für die Musik wichtigen Ort war. Ob er bereits in dieser Zeit oder erst in späteren Jahren Johann Matthesons Der vollkommene Capellmeister und die Kompositionslehre Gradus ad Parnassum von Johann Joseph Fux durchstudierte, ist nach den Quellen nicht eindeutig zu entscheiden. Beide Werke nannte der erwachsene Komponist als grundlegend für seine Entwicklung.

Datei:Eduard Gurk Sankt Stephan.jpg
Stephansdom (Aquarell auf Lithografie von Eduard Gurk, 1830)

Freischaffender Musiker

1749 war Haydns Stimmbruch abgeschlossen, so dass er die hohen Stimmen im Chor nicht mehr singen konnte. Er wurde aus seiner Stelle entlassen und begann eine Karriere als freier Musiker. Im Laufe dieser beschwerlichen, zehn Jahre dauernden Periode ging Haydn vielen verschiedenen Tätigkeiten nach, unter anderem als Kammerdiener und Begleiter des italienischen Komponisten Nicola Porpora. Er bemühte sich, die Lücken in seiner Ausbildung zu füllen, und schrieb schließlich seine ersten Streichquartette und seine erste Oper. Während dieser Zeit stieg Haydns professionelles Ansehen allmählich.

Zwischen 1754 und 1756 war Haydn auch freischaffend für den Wiener Hof tätig. Er fungierte als „Extra Musicus“ bei Bällen der kaiserlichen Familie während des Karnevals und wurde in der Fastenzeit auch als supplierender Sänger in der Hofkapelle verwendet.<ref>Dexter Edge: New Sources for Haydn’s Early Biography, Vortrag beim AMS Kongress, Montréal 7. November 1993 (vgl. The New Grove Dictionary of Music and Musicians, London 2001, Bd. 11, S. 265).</ref>

Seit 1754 gab der junge Haydn der 1744 in Wien geborenen späteren Komponistin Marianna Martines Klavierunterricht. Zu Beginn dieser Ausbildung soll Marianna Martines schon hervorragend gespielt haben. Haydn wohnte im selben Haus und erteilte ihr täglich gegen freie Kost Unterricht.

Musikdirektor beim Grafen von Morzin

Vermutlich 1757 erhielt Haydn seine erste wichtige Stelle als Musikdirektor des Grafen Karl von Morzin auf Schloss Dolní Lukavice bei Pilsen. Auf dieses Jahr datierte Haydn seine erste in Morzins Diensten komponierte Sinfonie. Als Musikdirektor dirigierte er ein kleines Orchester, und für dieses Ensemble schrieb er seine ersten Sinfonien, Streichtrios, Cassationen und Streichquartette. Diese verbreiteten sich bald, oft in Abschriften; in den Druck gelangten sie nicht.

Am 26. November 1760 heiratete Joseph Haydn im Wiener Stephansdom die zwei Jahre ältere Maria Anna Theresia Keller<ref>Michael Lorenz: "Joseph Haydn's Real Wife", Wien 2014.</ref>, die Tochter von Johann Petrus Keller, einem aus Hamburg stammenden<ref>Michael Lorenz: "The Haydn Hamburger", Wien 2012.</ref> und damals noch wohlhabenden, hofbefreiten Perückenmacher. Die Ehe stellte sich bald als unglücklich heraus: Seine Frau war streitsüchtig, hatte wenig Verständnis für seine Musik und blieb kinderlos, was Haydn sehr bedauerte.

Graf Morzin geriet bald darauf in finanzielle Schwierigkeiten, die ihn zwangen, seine musikalischen Unternehmungen aufzugeben.

Kapellmeister bei den Esterházys (1761–1790)

Haydn wurde schnell eine ähnliche Stelle der Familie Esterházy angeboten, einer der wohlhabendsten und wichtigsten Magnatenfamilien im damaligen Königreich Ungarn, zunächst als Vizekapellmeister. Als der alte Kapellmeister Gregor Joseph Werner 1766 starb, wurde Haydn zum Ersten Kapellmeister befördert. Nun konnte er endlich auch geistliche Werke komponieren, was Werner sich bis dahin vorbehalten hatte. Sein 1767 verfasstes Stabat Mater hebt sich sowohl bezüglich des zeitlichen Umfangs als auch hinsichtlich der Instrumentierung von anderen Vertonungen dieser Sequenz ab.<ref>Hans-Urs Wili: JOSEPH HAYDN: Stabat mater und La passione, PDF vom 9. Mai 2009</ref>

Als livrierter Musiker im Rang eines Hausoffiziers der Esterházys folgte Haydn der Familie in die drei Hauptresidenzen: den Familiensitz in Eisenstadt, ungefähr 50 km von Wien; den Winterpalast in Wien, und Eszterháza, ein großes, neues Schloss, das in den 1780ern im ländlichen Ungarn gebaut wurde. Haydn hatte ein weites Feld an Verantwortlichkeiten, unter anderem Komposition, Leitung des Orchesters, Spielen von Kammermusik für und mit seinem Patron, und schließlich das Arrangieren von Opernproduktionen. Trotz des enormen Arbeitspensums fühlte sich Haydn in seiner Stelle glücklich. Die Esterházy-Fürsten (erst Paul Anton, dann vor allem Nikolaus I.) waren Musikkenner, die seine Arbeit schätzten und ihm das nötige Umfeld für seine künstlerische Entwicklung gaben, darunter den täglichen Zugang zu seinem eigenen kleinen Orchester. In der Saison zwischen Februar und November fielen 100 bis 150 Aufführungen (Dirigate) an.

Mit Luigia Polzelli, einer Sängerin im Esterházy-Unternehmen, hatte Haydn eine längere Affäre. Ohne jegliche Beweise wird immer wieder spekuliert, er sei der Vater ihres Sohnes Anton.

Während der fast dreißig Jahre, die Haydn im Hause Esterházy arbeitete, produzierte er eine Flut von Kompositionen, und sein musikalischer Stil entwickelte sich ständig weiter. Seine Popularität in der Außenwelt vergrößerte sich ebenfalls. Allmählich schrieb Haydn ebenso viel für Veröffentlichungen wie für seinen Arbeitgeber, und einige wichtige Werke dieser Periode, wie die Pariser Sinfonien (1785–1786) und die ursprüngliche Orchesterversion der Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze (1786), wurden aus dem Ausland in Auftrag gegeben.

Seit etwa 1781 entwickelte sich eine enge Freundschaft zwischen Haydn und Mozart, dessen Werk er schon über Jahre hinweg beeinflusst hatte. Die zwei Komponisten genossen es, in Streichquartetten zusammenzuspielen. Haydn war sehr von Mozarts Werk beeindruckt. Er schrieb nun weniger Opern und Konzerte. Mozart bemühte sich, sechs Streichquartette auf dem Niveau zu schreiben, das Haydn mit seiner kurz davor vollendeten Reihe op. 33 erreicht hatte; als Mozart damit fertig war, widmete er die Quartette seinem Freund.

Haydn gehörte der Wiener Freimaurerloge Zur wahren Eintracht an, in die er am 11. Februar 1785 aufgenommen wurde.<ref>Jürgen Holtorf: Die Logen der Freimaurer, Nikol Verlags GmbH, Hamburg o. J., ISBN 3-930656-58-2 S. 145</ref> Mozart konnte aber nicht anwesend sein, da er am gleichen Abend, in Anwesenheit seines Vaters Leopold, ein Subskriptionskonzert in der Mehlgrube gab. Durch die Logenzugehörigkeit der beiden Männer erhielt ihre Freundschaft eine zusätzliche Facette.

Selbständigkeit (1790–1809)

1790 starb Fürst Nikolaus; sein Nachfolger war völlig unmusikalisch, entließ die gesamte Hofmusik und schickte Haydn in Pension. Dieser akzeptierte darauf ein lukratives Angebot des deutschen Impresarios Johann Peter Salomon, nach England zu gehen und seine neuen Sinfonien mit einem großen Orchester aufzuführen.

Die Reisen (1791–1792 und 1794–1795) waren ein großer Erfolg. Das Publikum stürmte Haydns Konzerte, und er erwarb schnell Ruhm und Vermögen. Musikalisch brachten die Besuche in England einige seiner bekanntesten Werke, darunter die Sinfonie mit dem Paukenschlag, die Militärsinfonie, die Londoner Sinfonie, das Reiterquartett und das Zigeunertrio. Haydn überlegte sogar, englischer Bürger zu werden und sich dauerhaft niederzulassen, doch er kehrte nach Wien zurück.

Im Juli 1792 trafen sich Haydn und Ludwig van Beethoven in der Godesberger Redoute bei Bonn. Der 21 Jahre alte Beethoven spielte Haydn vor; beide verabredeten, dass er eine zweite Studienreise nach Wien unternehmen solle, um Meisterschüler von Haydn zu werden.

Datei:Haydn-Haus.jpg
Haydns Haus in der Vorstadt Windmühle (Lithografie, 1840)

1793 kaufte sich Haydn in der westlich von Wien gelegenen Oberen Windmühle (einem schmalen Areal, das zur Vorstadt Windmühle gehörte und fast vollständig von der wesentlich größeren Vorstadt Gumpendorf umschlossen wurde) ein Haus mit Garten in der Unteren Steingasse Nr. 73, das er nach einigen Umbauten 1797 bezog. Dort entstanden die zwei Oratorien Die Schöpfung und Die Jahreszeiten sowie sechs Messen für die Esterházy-Familie, die zu dieser Zeit wieder von einem musikalisch geneigten Prinzen geführt wurde. Haydn komponierte auch die letzten neun einer langen Reihe von Streichquartetten, unter anderem das Kaiserquartett, das Quintenquartett und das Sonnenaufgangsquartett. Trotz seines fortschreitenden Alters schaute Haydn in die Zukunft; in einem Brief schrieb er: „Oh Gott, wie viel ist noch zu tun in dieser herrlichen Kunst!“

Im Jahre 1800 verstarb Haydns Frau während eines Kuraufenthalts in Baden bei Wien. Ab 1802 spürte Haydn, dass eine Krankheit, an der er schon seit einiger Zeit gelitten hatte, sich so weit verschlimmert hatte, dass er körperlich nicht mehr in der Lage war, zu komponieren oder öffentlich aufzutreten. Dies war zweifellos sehr schwierig für ihn, da – wie er eingestand – der Strom an frischen musikalischen Ideen, die auf Ausarbeitung warteten, nicht aufhörte. Haydn wurde von seinen Dienern gut gepflegt und empfing viele Besuche und öffentliche Ehren während dieser letzten Jahre, aber es können keine sehr glücklichen Jahre für ihn gewesen sein. Während seiner Krankheit fand er oft am Klavier Trost beim Spielen der Kaiserhymne „Gott! erhalte Franz, den Kaiser, Unsern guten Kaiser Franz!“, die er allerdings nicht in erster Linie als patriotische Geste eines Untertans des Erzherzogs von Österreich, sondern als Auftragswerk des Kaiserhofs des Hl. Römischen Reiches auf das ebenfalls dazu beauftragte Gedicht des Ex-Jesuiten und Freimaurers Lorenz Leopold Haschka komponiert hatte und das 1797 am Geburtstag des Kaisers Franz II. in dessen und beider Schöpfer Anwesenheit im Burgtheater zur allgemeinen Befriedigung uraufgeführt wurde.

Tod und Grablegung

Haydn starb 1809 an allgemeiner Entkräftung,<ref>Mitteilung über Haydns Hinscheiden in der Artikel in: Wiener Zeitung, 7. Juni 1809, S. 1 (Online bei ANNO)Vorlage:ANNO/Wartung/wrz</ref> während die französische Armee unter Napoleon in Wien eindrang (siehe Geschichte Wiens). Zu seinen letzten Worten gehörte der Versuch, die Diener zu beruhigen, als in der Nachbarschaft Kanonenschüsse fielen.

Datei:Wien Haydnpark Haydn-Grabstein.jpg
Das Grabmal Haydns in Wien

Joseph Haydn wurde auf dem Hundsturmer Friedhof (heute Haydnpark in Wien-Meidling) beigesetzt. 1814 stiftete sein Schüler Sigismund von Neukomm ein Grabmal, das noch heute dort zu sehen ist. Es zeigt einen fünfstimmigen Rätselkanon Neukomms auf die Worte „Non omnis moriar“.

Die Familie Esterházy zeigte zunächst kein Interesse, den Toten angemessen zu würdigen. Erst die Bewunderung von Adolphus Frederick, 1. Duke of Cambridge, erinnerte Fürst Nikolaus II. wieder an den ehemaligen Bediensteten und dessen Genie. Er ließ Joseph Haydn 1820 exhumieren und nach Eisenstadt in die Bergkirche (auch Haydnkirche) überführen. Als bei diesen Arbeiten der Sarg geöffnet wurde, fehlte der Schädel des Komponisten. Nachforschungen ergaben, dass der Sekretär des Fürsten Esterházy – Joseph Carl Rosenbaum, ein Anhänger der Schädellehre von Franz Joseph Gall – den Totengräber, einen Gefängnisverwalter sowie zwei Wiener Beamte bestochen hatte, acht Tage nach der Beisetzung heimlich noch einmal das Grab zu öffnen und den Schädel zu stehlen. Das Versteck des gestohlenen Schädels konnte zunächst nicht ermittelt werden, und so wurde der Leichnam ohne Schädel nach Eisenstadt überführt und dort beigesetzt.

Später übergab der Gefängnisverwalter Johann Peter der Polizei einen angeblichen Schädel Haydns. Den echten Schädel hinterließ der Sekretär Rosenbaum seinem Freund Peter mit dem Auftrag, die Reliquie dem Musikkonservatorium zu vermachen. Doch weder Peter noch seine Witwe wagten die Herausgabe; der Schädel wanderte noch durch etliche Hände, bis er 1895 in den Besitz der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien gelangte, in deren Sammlung er sich bis 1953 befand. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg wurde der Schädel auch durch Professor Julius Tandler untersucht, eingehend beschrieben und mit der Totenmaske Haydns verglichen. Nachdem schon einmal eine Rückgabe des Schädels in letzter Minute gescheitert war, konnte im Jahr 1954 nach einem Festzug von Wien nach Eisenstadt der Schädel mit dem Rest der Gebeine vereint werden. Der Bildhauer Gustinus Ambrosi durfte ihn in den Sarkophag legen und damit endlich nach 145 Jahren die Totenruhe Joseph Haydns herstellen.

Charakter und Erscheinung

Haydn war unter seinen Zeitgenossen bekannt für seine liebenswürdige und optimistische Persönlichkeit. Er hatte einen kräftigen Sinn für Humor, der in seiner Liebe zu Streichen hervortrat und oft in seiner Musik hörbar wird. Er wurde besonders von den ihm unterstehenden Hofmusikern der Esterházys geschätzt, da er eine herzliche Arbeitsatmosphäre pflegte und die Interessen der Musiker wirksam gegenüber ihrem Arbeitgeber vertrat.

Haydn war frommer Katholik, der oft seinen Rosenkranz zur Hand nahm, wenn er bei einer Komposition festgefahren war, eine Gewohnheit, die er als hilfreich empfand. Wenn er eine Komposition beendet hatte, pflegte er „Laus deo“ (Ehre sei Gott) oder eine ähnliche Wendung an das Ende des Manuskripts zu schreiben. Zur Zerstreuung liebte er die Jagd und das Angeln.

Haydn war von kleiner Statur. Er hatte die Pocken überlebt, und sein Gesicht war von den Narben dieser Krankheit übersät. Er sah nicht gut aus und war daher ziemlich überrascht, als die Frauen ihn während seines London-Besuchs umschwärmten. Die Porträtmaler, die Haydn während seiner Lebenszeit zeichneten oder malten, versuchten auf unterschiedliche Weise, seine attraktive Persönlichkeit statt seines unschönen Gesichts zum Ausdruck zu bringen; deshalb gleichen sich keine zwei der überlieferten Porträts.

Haydn war auch ein Kunstliebhaber und hinterließ aus seiner Sammlung zahlreiche Kupferstiche, davon 140 aus seiner Londoner Zeit, überwiegend aus zeitgenössischer Kunst.<ref>Otto Biba: Joseph Haydn: Kunst-Freund. In: Musikblätter der Wiener Philharmoniker (2009) Folge 9, Seite 340–343 (eine Kurzfassung dieses Artikels erschien am 31. Mai 2009 in der Neuen Zürcher Zeitung).</ref>

Leistungen

Haydn wird traditionell als „Vater“ der klassischen Sinfonie und des Streichquartetts betrachtet und war Neuerer beim Schreiben von Klaviersonaten und Klaviertrios. Wenngleich andere Komponisten der Frühklassik, wie Carl Philipp Emanuel Bach bei der Klaviersonate und Johann Christian Bach und Leopold Mozart bei der Sinfonie, eine wichtige Rolle spielten, wird Haydns Einfluss doch als vorherrschend eingeschätzt.

250px

Ausschnitt aus einem gegen Ende des 18. Jahrhunderts erschienenen Kupferstich eines englischen Organisten, der auch Bachs Wohltemperiertes Klavier herausgab. Der Autor zählte Haydn zu den besten Komponisten.

Daneben trug Haydn auch zur Entwicklung der Sonatenform von einem einfachen, von der „Sonata bipartita“ her kommenden Formschema zu einer subtilen und flexiblen musikalischen Ausdrucksform bei. Er erfand auch die Sonatenrondoform, die Variationsform mit zwei Themen, und er war der erste bedeutende Komponist, der Fuge und kontrapunktische Elemente in die klassische Form einbrachte.

Der Weise von Haydns 1797 komponierter Kaiserhymne „Gott erhalte Franz, den Kaiser, unsern guten Kaiser Franz“ (s. oben) unterlegte August Heinrich Hoffmann von Fallersleben sein 1841 auf dem damals britischen Helgoland gedichtetes Lied der Deutschen, das mit wechselnder Strophenbenutzung zur Nationalhymne des Deutschen Reiches während der Weimarer Republik und der nationalsozialistischen Diktatur sowie der Bundesrepublik Deutschland wurde.

Struktur der Musik

Ein zentrales Charakteristikum von Haydns Musik ist die Entwicklung von größeren Strukturen aus sehr kleinen und einfachen musikalischen Motiven heraus. Die Musik ist formal oft recht konzentriert, und die wichtigen musikalischen Ereignisse eines Satzes können sich rasch entfalten.

Viele Werke Haydns sind nach der Sonatensatzform aufgebaut, wenn auch mit einigen Besonderheiten im Vergleich zu Mozart und Beethoven. In der Exposition verwendet Haydn häufig kein kontrastierendes „zweites Thema“ beim Erreichen der Dominante; stattdessen wiederholt er das eröffnende Thema oder ein ähnliches Thema. In der Reprise ändert er oft die Reihenfolge der Themen im Vergleich zur Exposition.

Haydns kompositorische Praxis beeinflusste sowohl Mozart als auch Beethoven. Das Besondere an der Kompositionsweise der drei Wiener Klassiker waren drei hochentwickelte Verfahren: obligates Accompagnement, durchbrochener Stil und motivisch-thematische Arbeit.

Vielleicht mehr als jeder andere Komponist ist Haydn bekannt für die Scherze, die er in seine Musik steckte. Das berühmteste Beispiel ist der plötzliche laute Akkord in der Sinfonie Nr. 94 „mit dem Paukenschlag“. Weitere Beispiele: das vorgetäuschte Ende in den Quartetten op. 33 Nr. 2 und op. 50 Nr. 3 oder die rhythmische Illusion, die er im Trio op. 50 Nr. 1 placierte.

Entwicklung von Haydns Stil

Datei:Haydnportrait.jpg
Joseph Haydn (Gemälde von Ludwig Guttenbrunn, um 1770)

Wenn man Haydns Werk über die fünf Jahrzehnte (ungefähr 1749 bis 1802) verfolgt, in denen es geschaffen wurde, findet man eine allmählich, aber stetig zunehmende Komplexität und musikalische Verfeinerung, die sich so entwickelte, wie Haydn aus seiner eigenen Erfahrung und der seiner Kollegen lernte. Man kann einige wichtige Meilensteine in der Evolution von Haydns musikalischem Stil ausmachen.

In den späten 1760ern und frühen 1770ern schrieb Haydn Werke, die man dem „Sturm und Drang“ zuordnen kann, gekennzeichnet von leidenschaftlicher Musiksprache und gewagten Harmonien. Anton Reicha schrieb 1814, Haydn habe seinen Kompositionsstil einer gründlichen Revision unterzogen:

„Haydn studierte seine Kunst ständig. : Bärenreiter 1965.
  • Georg Feder: Haydn, Franz Joseph. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 8, Duncker & Humblot, Berlin 1969, ISBN 3-428-00189-3, S. 142–149 (Digitalisat).
  • Heinrich Eduard Jacob: Joseph Haydn. Seine Kunst, seine Zeit, sein Ruhm. Hamburg 1952 – Neuauflage Hamburg: Rowohlt 1977, ISBN 3-499-14142-6
  • Joseph Haydn in seiner Zeit. Ausstellungskatalog. Eisenstadt 1982.
  • Friedrich Wilhelm Bautz: HAYDN, Joseph. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 2, Bautz, Hamm 1990, ISBN 3-88309-032-8, Sp. 613–615.
  • Jens Peter Larsen und Georg Feder: Haydn. Metzler, Stuttgart/Weimar 1994.
  • Harald Haslmayr: Joseph Haydn. Sein Werk – sein Leben. Wien 1999.
  • Ludwig Finscher: Joseph Haydn und seine Zeit. Laaber 2000, ISBN 978-3-921518-94-6.
  • Hansjürgen Schaefer: Joseph Haydn – Leben und Werk, ein Konzertbuch. Berlin 2000, ISBN 3-932529-65-0.
  • Bernhard Waritschlager: Die Opera seria bei Joseph Haydn. Schneider. Tutzing 2005, ISBN 3-7952-1192-1.
  • Hans-Josef Irmen: Joseph Haydn – Leben und Werk. Köln 2007, ISBN 978-3-412-20020-6.
  • Ulrike Strauss: Das Orchester Joseph Haydns – Ein Komponist und seine wegweisenden Neuerungen. Herbert Uzt, München 2009, ISBN 978-3-8316-0832-4.
  • Giuseppe Carpani: Haydn – Sein Leben. Hrsg. und übersetzt von Johanna Fürstauer, mit einem Geleitwort von Nikolaus Harnoncourt. Residenz-Verlag, St. Pölten 2009, ISBN 978-3-7017-3105-3.
  • Sebastian Urmoneit (Hrsg.): Joseph Haydn (1732–1809). Weidler, Berlin 2009, ISBN 978-3-89693-269-3.
  • David Wyn Jones: The life of Haydn. Cambridge Univ. Press, Cambridge [u. a.] 2009, ISBN 978-0-521-89574-3.
  • Arnold Werner-Jensen: Joseph Haydn. C. H. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-56268-6.
  • Armin Raab, Christine Siegert und Wolfram Steinbeck (Hrsg.): Das Haydn-Lexikon. Laaber, Laaber 2010, ISBN 978-3-89007-557-0.
  • Klaus Martin Kopitz: „Immer noch leuchtet der verklärte Haydn mir vor“ – Plädoyer für eine Sammlung aller zeitgenössischen Aussagen über den Komponisten nebst einer kleinen Auslese unbekannter oder bislang nur unvollständig bekannter Quellen. In: Christoph Dohr (Hrsg.): Almanach für Musik I (2011). Dohr, Köln 2011, ISBN 978-3-936655-79-7. S. 65–118.
  • Kindertage eines genialen Musikers. Artikel in der „Wiener Zeitung“ vom 5. August 2010, Beilage „ProgrammPunkte“, S. 7. Abgerufen am 19. März 2012
  • Bernhard A. Macek: Haydn, Mozart und die Großfürstin. Eine Studie zur Uraufführung der „Russischen Quartette“ op. 33 in den Kaiserappartements der Wiener Hofburg. Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft, Wien 2012, ISBN 3-901568-72-7.
  • Frank Huss: Joseph Haydn. Das unterschätzte Genie. Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag, 2013. ISBN 978-3-99012-110-8
  • Hörbücher

    Weblinks

    Commons Commons: Joseph Haydn – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
    Wikisource Wikisource: Joseph Haydn – Quellen und Volltexte

    Einzelnachweise

    <references />

    24px Dieser Artikel wurde am 20. August 2005 in dieser Version in die Liste der lesenswerten Artikel aufgenommen.