Julia Simic


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Julia Simic
200px

Julia Simic (2015)

Informationen über die Spielerin
Geburtstag 14. Mai 1989
Geburtsort FürthDeutschland
Größe 162 cm
Position Mittelfeld
Vereine in der Jugend



0000–2005
Tuspo Fürth
ASV Vach
DJK Eibach
SV 1873 Nürnberg Süd
Vereine als Aktive
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2005–2013
2013–2014
2015–
Bayern München
1. FFC Turbine Potsdam
VfL Wolfsburg
111 (35)
34 (14)
12 0(3)
Nationalmannschaft
2004
2004–2006
2007
2008
2009–2012
Deutschland U-15
Deutschland U-17
Deutschland U-19
Deutschland U-20
Deutschland U-23
9 0(9)
20 0(5)
14 0(9)
6 0(2)
6 0(1)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 19. Dezember 2015

Julia Simic (* 14. Mai 1989 in Fürth<ref>Bernd Riemke: Der lange Weg zurück. Julia Simic hat noch viel vor. In: www.anpfiff.info. 8. Januar 2013, abgerufen am 12. Januar 2013.</ref>) ist eine deutsche Fußballspielerin, die seit Januar 2015 beim Bundesligisten VfL Wolfsburg unter Vertrag steht.

Karriere

Vereine

Über die Jugendmannschaften Tuspo Fürth, ASV Vach, DJK Eibach spielte sie zuletzt und bis 2005 mit Sondergenehmigung des Deutschen Fußballbundes (DFB) beim B-Jugend-Bezirksoberligisten SV 1873 Nürnberg Süd. Am 14. August 2005 (1. Spieltag) krönte sie ihr Bundesliga-Debüt für den FC Bayern München mit dem 1:0-Führungstreffer in der 22. Minute beim 3:2-Sieg im Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg. Für den FC Bayern München verwandelte sie am 25. Mai 2006 (21. Spieltag) beim 6:2-Heimsieg über den FFC Brauweiler-Pulheim einen Elfmeter (zum 4:2) und erzielte zudem am 26. April 2009 (14. Spieltag) beim 8:1-Heimsieg über den SC 07 Bad Neuenahr und am 2. Mai 2010 (21. Spieltag) beim 4:1-Auswärtssieg über den Hamburger SV jeweils zwei Tore in einem Spiel.

Im September 2011 riss sich Simic während eines Trainings der Nationalmannschaft das Kreuzband im linken Knie.<ref>Julia Simic erleidet Kreuzbandriss</ref> Als sie im April 2012 gegen FF USV Jena zurückkehrte, verletzte sie sich jedoch erneut schwer und riss sich zum zweiten Mal das linke Kreuzband.<ref>Erneuter Kreuzbandriss bei Julia Simic</ref>

Am 17. April 2013 unterzeichnete sie einen bis 30. Juni 2015 datierten Vertrag beim Ligakonkurrenten 1. FFC Turbine Potsdam,<ref>Pressemitteilung auf kicker.de vom 17. April 2013</ref> verließ diesen jedoch bereits Ende 2014 wieder und schloss sich dem amtierenden deutschen Meister VfL Wolfsburg an, bei dem sie einen bis zum 30. Juni 2017 datierten Vertrag unterschrieb.<ref>Verstärkung im Winter</ref> Am 15. Februar 2015 (14. Spieltag) debütierte sie für den Verein beim 5:0-Sieg im Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen. Mit Einwechslung in der 84. Minute für Vanessa Bernauer kam sie im Finale um den DFB-Pokal zum Einsatz, den sie mit ihrer Mannschaft am 1. Mai 2015 mit 3:0 gegen den 1. FFC Turbine Potsdam gewann.

Nationalmannschaft

Simic durchlief die Nationalmannschaften der Altersklassen U-15, U-17, U-19 und U-20 bevor sie ihr Debüt in der U-23-Nationalmannschaft am 1. Juli 2009 in Bisham Abbey beim 1:1-Unentschieden gegen die Auswahl Englands gab. Bereits bei ihrem zweiten Einsatz am 13. Juli 2009 in Sarpsborg erzielte sie mit dem 2:1-Siegtreffer in der 31. Minute gegen die Auswahl Schwedens ihr erstes Tor.

Mit der U-19-Nationalmannschaft nahm sie vom 18. bis 29. Juli 2007 an der Europameisterschaft auf Island teil und gelangte nach dem Gruppensieg und dem 4:2-Halbfinal-Sieg (nach Verlängerung) über die Auswahl Frankreichs ins Endspiel, das mit 2:0 nach Verlängerung gegen die Auswahl Englands gewonnen wurde.

Mit der U-20-Nationalmannschaft nahm sie vom 20. November bis 7. Dezember 2008 in Chile an der U-20-Weltmeisterschaft teil, erreichte als Gruppenzweiter im weiteren Turnierverlauf das Spiel um den 3. Platz, das mit 5:3 gegen die Auswahl Frankreichs gewonnen wurde.

Am 5. September 2011 wurde sie erstmals in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen.<ref>Julia Simic für Schweiz-Spiel in Augsburg nachnominiert</ref>

Erfolge

Nationalmannschaft

Vereine

Sonstiges

Simics Mutter ist Deutsche; ihr Vater ist Kroate. Die von den „Ich spiele Fußball“-Plakaten des Deutschen Fußballbundes bekannte Simic wurde 2006 von den Fans des FC Bayern München zur „Spielerin der Saison 2005/06“ und per Abstimmung auf der Vereinsseite zur „FCB-Frauenfußballerin der Hinrunde der Saison 2006/07“ der 1. Mannschaft<ref>Wahl zur "Spielerin der Hinrunde der Saison 2006/07", auf www.fcbayern-frauenfussball.de</ref> gewählt.

Aus Anlass der in Deutschland stattfindenden Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 griff das deutsche Playboy-Magazin das Thema auf und lichtete in der Juli-Ausgabe Julia Simic neben den Spielerinnen Annika Doppler, Ivana Rudelic, Kristina Gessat und Selina Wagner ab.

Weblinks

Commons Commons: Julia Simic – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

<references />