Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-20-Frauen)
Logo des DFB | |||
Verband | Deutscher Fußball-Bund | ||
Konföderation | UEFA | ||
Technischer Sponsor | adidas | ||
Trainer | Maren Meinert | ||
Co-Trainer | Bettina Wiegmann | ||
Rekordtorschützin | Alexandra Popp (14) | ||
Rekordspielerin | Marina Hegering (18) | ||
Heimstadion | Wechselnde Stadien | ||
FIFA-Code | GER | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
46 Spiele 32 Siege 7 Unentschieden 7 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel Deutschland Deutschland 0:2 Nordkorea Nordkorea (Moskau, Russland; 18. August 2006) | |||
Höchster Sieg Deutschland Deutschland 9:1 Mexiko Mexiko (Moskau, Russland; 21. August 2006) | |||
Höchste Niederlage Deutschland Deutschland 1:4 USA Vereinigte Staaten (Sankt Petersburg, Russland; 27. August 2006) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Weltmeisterschaft | |||
Endrundenteilnahmen | 6 (Erste: 2002) | ||
Beste Ergebnisse | Sieger 2004, 2010, | ||
(Stand: 25. August 2014) |
Die deutsche Fußballnationalmannschaft der U-20-Frauen repräsentiert Deutschland im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem DFB unterstellt und wird von der ehemaligen Nationalspielerin Maren Meinert trainiert. Die U-20-Nationalmannschaft trägt nur dann Länderspiele aus, wenn sich die U-19-Nationalmannschaft bei der U-19-Europameisterschaft für die U-20-Weltmeisterschaft qualifiziert. Größter Erfolg der Mannschaft war der erste Platz bei der U-20-Weltmeisterschaft 2010 in Deutschland, für den sie am 15. Oktober 2010 als Juniorsportler-Mannschaft des Jahres ausgezeichnet wurde.
Da bis 2006 weder von der FIFA noch von der UEFA ein offizieller Wettbewerb für die weibliche Altersklasse „U-20“ geschaffen worden war, galt in den 1990er Jahren der Nordic Cup als der wichtigste Termin für diese Auswahlmannschaften um im Wettbewerb der stärksten europäischen Verbände – einschließlich des US-amerikanischen Verbandes – einen Sieger zu ermitteln. Der Nordic Cup galt somit als inoffizielle Europameisterschaft. Von 1990 bis 1997 war das Turnier der weiblichen Altersklasse U-20 vorbehalten.
Inhaltsverzeichnis
Nordic Cup
(Abschneiden einer deutschen Auswahlmannschaft)
- 1990: nicht teilgenommen
- 1991: Vierter
- 1992: nicht teilgenommen
- 1993: Siebter
- 1994: Zweiter
- 1995: Sieger
- 1996: Vierter
- 1997: Fünfter
Weltmeisterschaft
(Abschneiden einer deutschen Auswahlmannschaft)
- 2002: Dritter
- 2004: Weltmeister
- 2006: Viertelfinale
- 2008: Dritter
- 2010: Weltmeister
- 2012: Zweiter
- 2014: Weltmeister
- 2016: qualifiziert
Personen
Trainerin
Seit 2006 trainiert die ehemalige A-Nationalspielerin Maren Meinert die Mannschaft.
Spielerinnen
Aktueller Kader
Für die Weltmeisterschaft in Kanada (5. bis 24. August 2014) nominierte Bundestrainerin Meinert folgenden Kader:<ref>Team und Trainerin. In: dfb.de. Deutscher Fußball-Bund, abgerufen am 1. Dezember 2014. </ref>
Stand: 24. August 2014 (nach dem Spiel gegen die Auswahl Nigerias)
Rekordhalterinnen
Rekordspielerinnen | |||
---|---|---|---|
Spiele | Spielerin | ||
18 | Marina Hegering | ||
17 | Dzsenifer Marozsán, Lina Magull, Bianca Schmidt | ||
16 | Kim Kulig | ||
14 | Stefanie Mirlach | ||
13 | Kristina Börner, Svenja Huth, Ramona Petzelberger, Marith Prießen | ||
12 | Lena Lotzen, Leonie Maier, Carolin Schiewe, Selina Wagner |
Rekordtorschützinnen | |||
---|---|---|---|
Tore | Spielerin | ||
14 | Alexandra Popp | ||
10 | Pauline Bremer | ||
9 | Lena Lotzen | ||
6 | Dzsenifer Marozsán | ||
5 | Sara Däbritz, Lena Petermann |
Angaben zu Rekordspielerinnen und -torschützinnen: Das Fußball Studio, Datenbank: Frauen U-Länderspiele mit Stand 22. September 2014
Länderspiele
Folgende Spiele absolvierte die deutsche U-20-Nationalmannschaft seit ihrer Gründung:
Nr. | Datum | Ergebnis | Gegner | Austragungsort | Anlass | Tore |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 18. August 2006 | 0:2 (0:1) | Nordkorea | Moskau (RUS) | WM-Vorrunde | |
2 | 21. August 2006 | 9:1 (5:0) | Mexiko | Moskau (RUS) | WM-Vorrunde | Blässe (3), Bajramaj, Keßler, Laudehr, Maier, Okoyino da Mbabi, Oster |
3 | 24. August 2006 | 6:0 (3:0) | Schweiz | Sankt Petersburg (RUS) | WM-Vorrunde | Bajramaj (2), Blässe, Keßler, Laudehr, Okoyino da Mbabi |
4 | 27. August 2006 | 1:4 (0:2) | USA | Sankt Petersburg (RUS) | WM-Viertelfinale | Neumann |
5 | 22. November 2007 | 1:1 (1:0) | Südafrika | Wolfsburg | Schmidt | |
6 | 26. Juni 2008 | 2:1 (1:1) | Norwegen | Klepp (NOR) | Schmidt, Goddard | |
7 | 15. Oktober 2008 | 3:0 (1:0) | Norwegen | Potsdam | N. Banecki, Schwab, Simic | |
8 | 6. November 2008 | 2:2 (1:1) | Schweden | Marburg | Baunach, I. Kerschowski | |
9 | 20. November 2008 | 5:0 (3:0) | DR Kongo | Santiago de Chile (CHL) | WM-Vorrunde | Kulig (2), N. Banecki, Baunach, I. Kerschowski |
10 | 23. November 2008 | 1:2 (0:1) | Japan | Santiago de Chile (CHL) | WM-Vorrunde | I. Kerschowski |
11 | 27. November 2008 | 2:1 (0:0) | Kanada | Coquimbo (CHL) | WM-Vorrunde | Schmidt, Schwab |
12 | 1. Dezember 2008 | 3:2 (1:1) | Brasilien | Temuco (CHL) | WM-Viertelfinale | S. Banecki, Bock, N. Banecki |
13 | 4. Dezember 2008 | 0:1 (0:1) | USA | Coquimbo (CHL) | WM-Halbfinale | |
14 | 7. Dezember 2008 | 5:3 (3:1) | Frankreich | Santiago de Chile (CHL) | WM-Spiel um Platz 3 | Pollmann (3), Simic, Schwab |
15 | 28. Oktober 2009 | 2:1 (1:1) | Schweden U-23 | Barsinghausen | Popp (2) | |
16 | 22. Februar 2010 | 1:0 (1:0) | England | La Manga (ESP) | U-23-Turnier | Bartke |
17 | 24. Februar 2010 | 1:1 (0:0) | USA | La Manga (ESP) | U-23-Turnier | Mirlach |
18 | 26. Februar 2010 | 0:0 (0:0) | Norwegen | La Manga (ESP) | U-23-Turnier | |
19 | 2. Juni 2010 | 3:0 (2:0) | Südkorea | Gießen | Mirlach, Wagner, S. Arnold | |
20 | 13. Juni 2010 | 3:1 (2:1) | USA | Herford | Popp, Mirlach, Marozsán | |
21 | 16. Juni 2010 | 1:2 (1:2) | Japan | Gütersloh | Popp | |
22 | 13. Juli 2010 | 4:2 (2:1) | Costa Rica | Bochum | WM-Vorrunde | Popp (2), Huth, Hegering |
23 | 16. Juli 2010 | 3:1 (1:0) | Kolumbien | Bochum | WM-Vorrunde | Popp, Arnold, Hegering |
24 | 20. Juli 2010 | 4:1 (2:0) | Frankreich | Augsburg | WM-Vorrunde | Popp (3), Marozsán |
25 | 24. Juli 2010 | 2:0 (1:0) | Nordkorea | Bochum | WM-Viertelfinale | Popp, Arnold |
26 | 29. Juli 2010 | 5:1 (2:0) | Südkorea | Bochum | WM-Halbfinale | Popp (2), Kulig (2), Huth |
27 | 1. August 2010 | 2:0 (1:0) | Nigeria | Bielefeld | WM-Finale | Popp, Kulig |
28 | 25. Oktober 2011 | 4:0 (1:0) | Belgien | Bitburg | Lotzen, Rudelic (2), Simon | |
29 | 9. Februar 2012 | 1:1 (0:1) | Norwegen | La Manga (ESP) | Vier-Nationen-Turnier | Maier |
30 | 11. Februar 2012 | 0:1 (0:0) | USA | La Manga (ESP) | Vier-Nationen-Turnier | |
31 | 13. Februar 2012 | 5:0 (2:0) | Schweiz | La Manga (ESP) | Vier-Nationen-Turnier | Pyko (2), Petzelberger, Maier, Rolser |
32 | 15. Juli 2012 | 5:0 (2:0) | Norwegen | Aschaffenburg | Lotzen, Marozsan (2, davon 1 FE), Magull, Knudsen (Eigentor) | |
33 | 5. August 2012 | 7:0 (3:0) | Schweden | Meerbusch-Büderich | Rolser (2), Lotzen, Marozsán, Leupolz, Simon und Maier | |
34 | 20. August 2012 | 4:0 (2:0) | China | Hiroshima (JPN) | WM-Vorrunde | Lotzen, Hegenauer, Wensing, Lin (ET) |
35 | 23. August 2012 | 1:0 (0:0) | Ghana | Hiroshima (JPN) | WM-Vorrunde | Magull |
36 | 27. August 2012 | 3:0 (1:0) | USA | Miyagi (JPN) | WM-Vorrunde | Lotzen (2), Leupolz |
37 | 31. August 2012 | 4:0 (3:0) | Norwegen | Saitama (JPN) | WM-Viertelfinale | Lotzen (2), Leupolz, Wensing |
38 | 4. September 2012 | 3:0 (3:0) | Japan | Tokio (JPN) | WM-Halbfinale | Leupolz, Marozsán, Lotzen |
39 | 8. September 2012 | 0:1 (0:1) | USA | Tokio (JPN) | WM-Finale | |
40 | 1. März 2014 | 3:2 (0:1) | Norwegen | La Manga (ESP) | Sechs-Länder-Turnier | Bremer, Petermann (2) |
41 | 3. März 2014 | 4:2 (2:1) | England (U-23) | La Manga (ESP) | Sechs-Länder-Turnier | Bremer, Knaak, Jäger, Magull |
42 | 5. März 2014 | 2:2 (1:1) | Schweden | La Manga (ESP) | Sechs-Länder-Turnier | Dieckmann, Bremer |
43 | 25. Juni 2014 | 3:0 (2:0) | Dänemark | Kiel | Bremer (2), Gier | |
44 | 5. August 2014 | 2:0 (0:0) | USA | Edmonton (CAN) | WM-Vorrunde | Panfil, Petermann |
45 | 8. August 2014 | 5:5 (2:1) | China | Edmonton (CAN) | WM-Vorrunde | Bremer, Däbritz (2), Panfil (2) |
46 | 12. August 2014 | 5:1 (0:1) | Brasilien | Montreal (CAN) | WM-Vorrunde | Bremer (2), Däbritz (3) |
47 | 16. August 2014 | 2:0 (1:0) | Kanada | Edmonton (CAN) | WM-Viertelfinale | Bremer, Knaak |
48 | 20. August 2014 | 2:1 (1:1) | Frankreich | Montreal (CAN) | WM-Halbfinale | Bremer, Petermann |
49 | 24. August 2014 | 1:0 n.V. (0:0) | Nigeria | Montreal (CAN) | WM-Finale | Petermann |
Am 8. August 2006 absolvierte die U-20-Auswahl ein Testspiel gegen den 1. FFC Frankfurt. Die Frankfurterinnen gewannen 2:0.
Weblinks
- Informationen auf der DFB-Website
- Informationen auf der FIFA-Website
Einzelnachweise
<references />