Kalter Gang (Fluss)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kalter Gang | ||||||||||||
Der Kalte Gang bei der Mündung in die Schwechat. | ||||||||||||
Daten | ||||||||||||
Lage | Niederösterreich | |||||||||||
Flusssystem | Donau | |||||||||||
Abfluss über | Schwechat → Donau → Schwarzes Meer | |||||||||||
Quelle | Bei Ebreichsdorf 47° 56′ 41″ N, 16° 22′ 24″ O {{#coordinates:47,944814475833|16,373237818611| |
dim=500 | globe= | name=Quelle Kalter Gang | region=AT-3 | type=waterbody
}} | ||||||
Quellhöhe | 202 m ü. A. | |||||||||||
Mündung | Bei der Stadt Schwechat in den Fluss Schwechat.Koordinaten: 48° 8′ 44″ N, 16° 28′ 36″ O{{#coordinates:48,145644237778|16,476721465556|primary | dim=1000 | globe= | name=Mündung Kalter Gang | region=AT-3 | type=waterbody
}} |
dim=1000 | globe= | name=Mündung Kalter Gang | region=AT-3 | type=waterbody
}} | |
Mündungshöhe | 162 m ü. A. | |||||||||||
Höhenunterschied | 40 m | |||||||||||
Länge | 27 km
|
|||||||||||
Kleinstädte | Schwechat |
Datei:Kalter-Gang-Zwölfaxing south.jpg
Kalter Gang vor Zwölfaxing, Blickrichtung Süden entgegen der Fließrichtung
Der Kalte Gang ist ein Grundwasserfluss im südlich von Wien gelegenen Industrieviertel in Niederösterreich.
Verlauf
Er nährt sich aus vielen Grundwasserquellen im Gebiet der Mitterndorfer Senke, die im Gemeindegebiet von Ebreichsdorf unmittelbar neben der Piesting liegen. Aus diesem Grund wird die Piesting oft fälschlicherweise als Kalter Gang bezeichnet. Messergebnisse zeigen jedoch, dass der Kalte Gang ein eigenständiges Gewässer ist.
Der Kalte Gang durchfließt Velm (hier wurde 1919 die weltweit erste Kaplanturbine in Betrieb genommen), Himberg, Pellendorf und Zwölfaxing und mündet schließlich in Schwechat in den Fluss Schwechat.
Bei Pellendorf siedeln Biber, Bisamratten und Enten.
Weblinks
Commons Commons: Kalter Gang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien