Kanton Le Quesnoy-Est
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Le Quesnoy-Est | |
---|---|
Region | Nord-Pas-de-Calais |
Département | Nord |
Arrondissement | Avesnes-sur-Helpe |
Hauptort | Le Quesnoy |
Einwohner | 11.932 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | – |
Fläche | – |
Gemeinden | 15 |
INSEE-Code | 5949 |
Der Kanton Le Quesnoy-Est ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Avesnes-sur-Helpe, im Département Nord und in der Region Nord-Pas-de-Calais; sein Hauptort ist Le Quesnoy. Vertreter im Generalrat des Departements ist seit 2008 Michel Manesse.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus einem Teil der Stadt Quesnoy (angegeben ist hier die Gesamteinwohnerzahl; im Kanton leben etwa 2.500 Einwohner) und weiteren vierzehn Gemeinden:
Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche (km²) | Bevölkerungsdichte | Code Insee | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Beaudignies | 564 (2012) | 7,92 | 71 Einw./km² | 59057 | 59530 |
Englefontaine | 1.291 (2012) | 4,62 | 279 Einw./km² | 59194 | 59530 |
Ghissignies | 506 (2012) | 4,52 | 112 Einw./km² | 59259 | 59530 |
Hecq | 355 (2012) | 1,36 | 261 Einw./km² | 59296 | 59530 |
Jolimetz | 883 (2012) | 3,98 | 222 Einw./km² | 59325 | 59530 |
Locquignol | 355 (2012) | 97,55 | 4 Einw./km² | 59353 | 59530 |
Louvignies-Quesnoy | 951 (2012) | 8,43 | 113 Einw./km² | 59363 | 59530 |
Neuville-en-Avesnois | 294 (2012) | 3,17 | 93 Einw./km² | 59425 | 59218 |
Poix-du-Nord | 2.182 (2012) | 8,67 | 252 Einw./km² | 59464 | 59218 |
Potelle | 358 (2012) | 4,04 | 89 Einw./km² | 59468 | 59530 |
Le Quesnoy | 5.030 (2012) | 14,23 | 353 Einw./km² | 59481 | 59530 |
Raucourt-au-Bois | 182 (2012) | 1,04 | 175 Einw./km² | 59494 | 59530 |
Ruesnes | 428 (2012) | 6,75 | 63 Einw./km² | 59518 | 59530 |
Salesches | 306 (2012) | 4,58 | 67 Einw./km² | 59549 | 59218 |
Vendegies-au-Bois | 496 (2012) | 9,98 | 50 Einw./km² | 59607 | 59218 |
Weblinks
- Kanton Le Quesnoy-Est auf der Website des Insee
- Lokalisation der Kantone Le Quesnoy-Est und Ouest auf einer Frankreichkarte