Karan Rastogi
Karan Rastogi Tennisspieler | |
Nationalität: | Indien Indien |
Geburtstag: | 8. Oktober 1986 |
Größe: | 178 cm |
Gewicht: | 66 kg |
1. Profisaison: | 2003 |
Rücktritt: | 2012 |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Trainer: | Nick Bollettieri |
Preisgeld: | 94.514 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 1:8 |
Höchste Platzierung: | 284 (14. Februar 2011) |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 0:4 |
Höchste Platzierung: | 217 (11. Juni 2012) |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA und ITF (siehe Weblinks) |
Karan Rastogi (* 8. Oktober 1986 in Mumbai) ist ein ehemaliger indischer Tennisspieler.
Rastogi begann im Alter von drei Jahren mit dem Tennissport. Als Junior erreichte er unter anderem das Halbfinale der Australian Open 2004, wodurch er in der Junioren-Weltrangliste bis auf Platz 4 stieg. Er galt daher als großes Talent, konnte die in ihn gesteckten Erwartungen jedoch nicht erfüllen: Seine beste Platzierung in der Weltrangliste erreichte er im Februar 2011 mit Rang 284.
Karan Rastogi nahm bislang an vier ATP-Turnieren Teil, jeweils mit Hilfe einer Wildcard. Dabei konnte er im Januar 2007 in Chennai gegen Thiago Alves seinen bisher einzigen Sieg erringen. Drei Mal trat er für Indien im Davis Cup an, verlor jedoch alle Partien. Bei den Asienspielen 2010 gewann er zusammen mit Somdev Devvarman, Sanam Singh und Vishnu Vardhan die Bronzemedaille im Teamwettbewerb.
Rastogis bestes Einzelergebnis auf der ATP Challenger Tour war das Erreichen eines Viertelfinals im April 2006. Auf Future-Ebene stand er im Laufe seiner Karriere in 13 Finals, von denen er sieben gewinnen konnte. Im Doppel konnte er mit verschiedenen Partnern bislang zwei Challenger-Titel sowie vier Future-Titel gewinnen.
Wegen immer wiederkehrenden Verletzungen erklärte Rastogi am 14. Juli 2012 über seine Facebook-Seite, dass er seine Karriere als Tennisspieler beenden wird.<ref>Karan Rastogi Quits Professional Tennis, Tennisjunction.in vom 17. Juli 2012</ref>
Inhaltsverzeichnis
Erfolge
Legende (Anzahl der Siege) |
Grand Slam |
ATP World Tour Finals |
ATP World Tour Masters 1000 |
ATP World Tour 500 |
ATP World Tour 250 |
ATP Challenger Tour (2) |
Doppel
Siege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Endergebnis |
1. | 28. August 2011 | Kasachstan Astana | Hartplatz | Indien Vishnu Vardhan | Finnland Harri Heliövaara Ukraine Denys Moltschanow |
7:63, 2:6, [10:8] |
2. | 18. September 2011 | Volksrepublik China Ningbo | Hartplatz | Indien Divij Sharan | Tschechien Jan Hernych Estland Jürgen Zopp |
3:6, 7:63, [13:11] |
Weblinks
- ATP-Profil von Karan Rastogi (englisch)
- ITF-Profil von Karan Rastogi (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Karan Rastogi (englisch)
Einzelnachweise
<references />
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rastogi, Karan |
KURZBESCHREIBUNG | indischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 8. Oktober 1986 |
GEBURTSORT | Mumbai, Indien |