Karin Maag
Karin Maag (* 13. Juni 1962 in Stuttgart) ist eine deutsche Politikerin (CDU).
Inhaltsverzeichnis
Leben
Karin Maag wuchs in Botnang auf.<ref>Kontrasterscheinung. Stuttgarter Nachrichten. 15. September 2009. Abgerufen am 11. August 2013.</ref> Nach dem Abitur am Evangelischen Mörike-Gymnasium Stuttgart studierte Karin Maag bis 1990 Rechtswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen und bestand beide Staatsexamen mit Prädikat. Im Studium lernte sie ihren Ehemann Axel kennen, mit dem Sie heute in Stuttgart lebt. 1989 wurde sie Mitglied der CDU. Nach dem Studium arbeitete sie kurz als Rechtsanwältin. 1991 wechselte sie in das Rechtsamt der Stadt Stuttgart, zuletzt war sie dort stellvertretende Amtsleiterin. 2004 berief Oberbürgermeister Wolfgang Schuster sie zur Stadtdirektorin und Leiterin seines Büros. Der breiten Öffentlichkeit wurde Maag dadurch bekannt, dass sie eine der drei Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters für Recht, Sicherheit und Ordnung war. Sie unterlag in der fraktionsinternen Nominierung dem damaligen Stuttgarter Polizeipräsidenten Martin Schairer. 2007 wechselte Maag als Ministerialdirigentin an die Spitze der Verwaltung des baden-württembergischen Landtags.
Bundestagsabgeordnete
Karin Maag gewann bei der Bundestagswahl 2009 das Direktmandat im Wahlkreis Stuttgart II und wurde Mitglied des Deutschen Bundestages. Dabei setzte sie sich gegen die dreimalige Inhaberin des Direktmandates Ute Kumpf durch. Am 20. Juli 2012 nominierte die CDU Stuttgart Maag erneut zu ihrer Wahlkreiskandidatin für die Bundestagswahl 2013. Bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 errang sie erneut das Direktmandat.
Partei
Karin Maag ist seit 2011 Stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU Stuttgart.
Ausschussarbeit
In der 17. Wahlperiode war Karin Maag ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss und im Unterausschuss Gesundheit in Entwicklungsländern. Außerdem war sie stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages sowie im Ausschuss für Frauen, Familie, Senioren und Jugend. Karin Maag war Schriftführerin des Deutschen Bundestages.
In der 18. Wahlperiode ist Karin Maag ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss, im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz.
Mitgliedschaften und ehrenamtliches Engagement
Maag ist Mitglied der Europa-Union Parlamentariergruppe Deutscher Bundestag. Weiter ist Karin Maag Mitglied in der PKM-Kommission „Modernes Arbeits- und Sozialrecht“, Vorsitzende der Deutsch-Ägyptischen Parlamentariergruppe, Mitglied in der Deutsch-Russischen Parlamentariergruppe, der Deutsch-Indischen Parlamentariergruppe und der Deutsch-Australischen-Neuseeländischen Parlamentariergruppe. Für die CDU/CSU-Fraktion sitzt sie im Kuratorium der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung, Zukunft".
Am 18. Dezember 2013 wurde Karin Maag zur Vorsitzenden der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt. Damit ist sie Mitglied im Fraktionsvorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vertreterin der Gruppe der Frauen in diesem.<ref>Karin Maag zur Vorsitzenden der Gruppe der Frauen gewählt. CDU/CSU. 18. Dezember 2013. Abgerufen am 23. Dezember 2013.</ref>
Einzelnachweise
<references />
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maag, Karin |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (CDU), MdB |
GEBURTSDATUM | 13. Juni 1962 |
GEBURTSORT | Stuttgart |