Karl Koch (Radsportler)
zur Person | ||
---|---|---|
Vollständiger Name | Karl Ernst Georg Koch | |
Geburtsdatum | 30. Juni 1910 | |
Sterbedatum | 28. Juni 1944 | |
Nation | Deutsches Reich Deutsches Reich Deutsches Reich (NS-Zeit) Deutsches Reich | |
Disziplin | Straßenradsport | |
Funktion | Fahrer | |
Verein(e) | ||
Alsfelder Radfahrer-Verein 1890 e.V | ||
Team(s) | ||
1930 1934 |
Opel Wanderer | |
Wichtigste Erfolge | ||
Deutsche Straßenmeisterschaften
| ||
Infobox zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2015 |
Karl Koch (* 30. Juni 1910 in Alsfeld; † 28. Juni 1944) war ein deutscher Radsportler.
1928 wurde Karl Koch deutscher Meister im Straßenrennen der Amateure. Im selben Jahr startete er bei den Olympischen Spielen in Amsterdam und belegte im Straßenrennen Platz 45. Anschließend wurde er Profi. 1930 startete er als Mitglied der Opel-Mannschaft bei der Deutschlandrundfahrt. 1931 belegte er bei Paris–Roubaix Rang 15.<ref name="bike">1931 Paris - Roubaix bicycle race complete results. In: BikeRaceInfo. Abgerufen am 31. Mai 2015 (english). </ref>
Weblinks
- Karl Koch in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Karl Koch in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
Einzelnachweise
<references />
1920 Hermann Katzensteiner | 1921, 1922 Matthias Schlembach | 1923 Otto Papenfuß | 1924 Erich Möller | 1925 Hans Hundertmarck | 1926 Alfred Schmidt | 1927 Heinrich Kessmeier | 1928 Karl Koch | 1929 Rudolf Risch | 1930 Willi Hoffmann | 1931 August Brandes | 1932, 1936, 1937 Fritz Scheller | 1933 Jupp Arents | 1934 Sebastian Kruckel | 1935 Herbert Gerber | 1938 Herbert Schmidt | 1939, 1942 Ludwig Hörmann | 1940 Karl Kittsteiner | 1941 Franz Bronold | 1943 Harry Saager | 1944 Rudi Mirke | 1947 Heinrich Rühl | 1948 Eugen Hasenforther | 1949 Walter Schürmann | 1950 Alois Schmied | 1951 Horst Holzmann | 1952 Walter Becker | 1953 Edi Ziegler | 1954 Paul Maue | 1955 Karl Loy | 1956 Hanns Brinckmann | 1957, 1958 Friedhelm Fischerkeller | 1959 Günter Tüller | 1960 Klaus Nadler | 1961 Karl-Heinz Kunde | 1962, 1963 Winfried Bölke | 1964 Jürgen Goletz | 1965 Wilfried Peffgen | 1966 Paul Unterkichner | 1967 Jürgen Walter | 1968 Burkhard Ebert | 1969 Michael Bittner | 1970 Erwin Derlick | 1971 Dieter Leitner | 1972 Alfred Gaida | 1973 Burckhard Bremer | 1974, 1976 Klaus-Peter Thaler | 1975, 1977 Wilfried Trott | 1978 Friedrich von Loeffelholz | 1979 Peter Kehl | 1980 Hans Neumayer | 1981 Reimund Dietzen | 1982 Dieter Burkhardt | 1983 Dieter Flögel | 1984 Thomas Freienstein | 1985 Michael Schenk | 1986 Werner Stauff | 1987 Hartmut Bölts | 1988 Bernd Gröne | 1989 Uwe Winter | 1990 Gerhard Dummert | 1991 Steffen Rein | 1992 Stephan Gottschling | 1993 Bert Dietz | 1994 Dirk Baldinger
Nach 1994 wurde die Trennung zwischen Amateuren und Profis aufgehoben, weitere Resultate → Deutsche Meister im Straßenrennen (Elite)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Koch, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Radsportler |
GEBURTSDATUM | 30. Juni 1910 |
GEBURTSORT | Alsfeld |
STERBEDATUM | 28. Juni 1944 |