Kathy Rinaldi Stunkel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Kathy Rinaldi)
Kathy Rinaldi Stunkel Tennisspieler | |||||||||||||
Kathy Rinaldi Stunkel | |||||||||||||
Nationalität: | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | ||||||||||||
Geburtstag: | 24. März 1967 | ||||||||||||
Größe: | 168 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 55 kg | ||||||||||||
Rücktritt: | 1997 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.353.737 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 277:217 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 2 WTA, 0 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 7 (26. Mai 1986) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 196:175 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 2 WTA, 2 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 13 (8. Februar 1993) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA und ITF (siehe Weblinks) |
Kathy Rinaldi Stunkel (* 24. März 1967 in Stuart, Florida) ist eine ehemalige US-amerikanische Tennisspielerin.
Sie wurde 1981 Tennisprofi und gewann im Alter von 14 Jahren 6 Monaten und 24 Tagen ihr erstes Profi-Tennisturnier in Kyōto. Sie ist damit die zweitjüngste Spielerin der Tennisgeschichte nach Tracy Austin, der so ein Erfolg gelang.
In ihrer Laufbahn erreichte sie die Halbfinals aller Grand-Slam-Turniere und konnte Spielerinnen wie Steffi Graf, Jana Novotná und Pam Shriver bezwingen. Den ganz großen Durchbruch schaffte sie jedoch nie. Insgesamt gelangen ihr drei Turniersiege im Einzel und zwei Erfolge im Doppel.
Im September 1997 beendete Kathy Rinaldi ihre Laufbahn als Tennisspielerin.
Weblinks
Commons Commons: Kathy Rinaldi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- WTA-Profil von Kathy Rinaldi Stunkel (englisch)
- ITF-Profil von Kathy Rinaldi Stunkel (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stunkel, Kathy Rinaldi |
ALTERNATIVNAMEN | Rinaldi, Kathy |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 24. März 1967 |
GEBURTSORT | Stuart, Florida, Vereinigte Staaten |