Kent Scholz


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kent Scholz
Spielerinformationen
Geburtstag 16. Oktober 1968
Position Verteidiger
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1990–1996
1997–2001
2001–2003
Esbjerg fB
Vejle BK
Flensburg 08
Stationen als Trainer
2001–2005 Flensburg 08
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Kent Scholz (* 16. Oktober 1968) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer. In seiner Zeit als Aktiver spielte er unter anderem in Dänemark.

Biographie

Kent Scholz stammt aus Flensburg<ref>En kommende landsholdspiller? 28. Februar 2013, abgerufen am 20. Juni 2015 (dänisch).</ref> und wechselte Anfang 1990 nach Dänemark zu Esbjerg fB.<ref name="scholz">e-quadrat communications gmbh/HEIM:SPIEL Medien GmbH & Co. KG (Hrsg.): Kent Scholz. In: weltfussball.de. Abgerufen am 26. Juni 2015.</ref> Für den Klub spielte er fast sieben Jahre lang und ging Anfang 1997 zu Vejle BK. Er absolvierte für den Verein 100 Spiele.<ref name="bt">Vorlage:Internetquelle/Wartung/Datum nicht im ISO-FormatNIELS SCHACK NØRGAARD: Sådan blev dansk talent topspiller i Belgien. In: Berlingske Tidende (bt). Berlingske Media, 2013-02-31, abgerufen am 26. Juni 2015 (dänisch).</ref> Mit dem Klub spielte er in der Spielzeit 1998/99 im UEFA-Pokal.<ref>Palle Herløv: Scholz er fast mand hos Standard Liège. In: HIF Hedensted. Hedensted IF, 31. März 2015, abgerufen am 26. Juni 2015 (dänisch).</ref>

Im Jahre 2001 verließ er den dänischen Fußball und wechselte zu Flensburg 08.<ref name="scholz" /> Bereits kurze Zeit nach seiner Ankunft, im September 2001, übernahm er dort den Trainerposten und fungierte als Spielertrainer.<ref name="transfermarkt.de">Transfermarkt.de GmbH & Co. KG (Hrsg.): Kent Scholz. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 26. Juni 2015.</ref> 2003 beendete Scholz seine Spielerkarriere und blieb Trainer; 2005 trat er zurück.<ref name="transfermarkt.de" />

Sonstiges

Kent Scholz ist verheiratet. Er ist deutscher und dänischer Staatsbürger.<ref name="scholz" /><ref name="transfermarkt.de" /> Sein Sohn Alexander (* 1992) ist ebenfalls Fußballspieler und spielt seit Januar 2015 beim belgischen Erstligisten Standard Lüttich.

Weblinks

Einzelnachweise

<references />