Kitz (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kitz steht für
- Kitz (von germ. kittína, vgl. auch altnordisch kib, dänisch/schwedisch/englisch kid, althochdeutsch chizzí) ein Jungtier von Rehen, Ziegen, Gämsen und Steinwild
Kitz ist der Familienname folgender Personen:
- Arnold Kitz (1807–1874), deutscher Jurist, Landtagspräsident und Mitglied des Reichstags des Norddeutschen Bundes
- Friedrich Kasimir Kitz (1764–1834), deutscher Mediziner und Naturwissenschaftler
- Heinz Kitz (1907–1971), hessischer Politiker (CDU)
- Johann Matthias Kitz (* vor 1750; † nach 1795), Baumeister des Barock
- Norman Kitz oder Norbert Kitz, britischer Rechenmaschinen-Konstrukteur
28px | Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |