Klaus Vogelgesang
Klaus Vogelgesang (* 27. April 1945 in Radebeul) ist ein deutscher Maler und Zeichner. Er ist einer der führenden Vertreter des Kritischen Realismus und lebt als freischaffender Künstler in Berlin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach einem Umzug nach Berlin 1965 begann Vogelgesang ein Studium an der Staatlichen Akademie für Grafik, Druck und Werbung. Er schloss dieses 1969 ab und arbeitet seitdem als freischaffender Künstler in Berlin. 1972 war Vogelgesang Gründungsmitglied der Berliner Künstler-Gruppe "Aspekt", bevor er 1976 für einen Studienaufhalt an der Villa Massimo nach Rom wechselte. Im Jahr 1977 war er Teilnehmer der Documenta 6 in Kassel in der Abteilung Zeichnung. 1993 trat er eine Professur für Zeichnung an der Akademie für Bildende Künste an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz an.
Auszeichnungen
- 1974: Deutscher Kritikerpreis für den Bereich Bildende Kunst
- 1984: 1. Preis im ART-Künstlerwettbewerb "Deutsche Landschaft heute"
Literatur und Quellen
- Katalog zur documenta 6: Band 1: Malerei, Plastik/Environment, Performance; Band 2: Fotografie, Film, Video; Band 3: Handzeichnungen, Utopisches Design, Bücher; Kassel 1977 ISBN 3-920453-00-X
Weblinks
- Literatur von und über Klaus Vogelgesang im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Materialien von und über Klaus Vogelgesang im documenta-Archiv
- Website von Klaus Vogelgesang
- Klaus Vogelgesang bei artfact.com (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vogelgesang, Klaus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler und Zeichner |
GEBURTSDATUM | 27. April 1945 |
GEBURTSORT | Radebeul |