Končar Group
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
KONČAR – Elektroindustrija d.d | |
---|---|
200px | |
Rechtsform | Dioničko društvo (Aktiengesellschaft) |
ISIN | HRKOEIRA0009 |
Gründung | 1921 |
Sitz | Zagreb, Kroatien |
Leitung | Darinko Bago |
Mitarbeiter | 3.800 (2015)<ref>About Us</ref> |
Umsatz | 2,95 Mrd. HRK (2014)<ref>Business Report 2014</ref> |
Branche | Industrieprodukte |
Website | www.koncar.hr |
Die Končar Group ist ein kroatisches Industrieunternehmen, das hochspannungsbezogene Produkte herstellt.
Inhaltsverzeichnis
Überblick
Der Konzern entstand 1921 und stellte damals Elektromotoren in Zagreb her. Die Produktion entwickelte sich unter dem Markennamen Elektra, Siemens, Rade Končar, um am Ende den heutigen Namen Končar zu erhalten. Der Markenname, der in mehreren Ländern bekannt ist, bildet das Kerngeschäft. Das Unternehmen wurde nach dem Partisanen Rade Končar (1911–1942) benannt.
Bekannteste Produkte
Elektrolokomotiven
- Kroatische Elektrolokomotiv-Baureihe HŽ 1142
- Modernisierung von Elektrolokomotiven
Straßenbahn
- Niederflurstraßenbahn TMK 2200
Für diese Straßenbahn zeigten schon mehrere ost- und westeuropäische Länder ihr Interesse.
Sonstiges
- Elektromotoren
- Transformatoren
- Kraftwerke und Zubehör
- Informations- und Kommunikations-Mikrocontroller im Verkehrswesen
- Haushaltsgeräte (Kochherde etc. )
- Metallbehälter
- Computer
Geplante Produkte
Datei:HZ 6112 001-0 1.jpg
neuer Elektrotriebwagen für die HŽ
- Neue Elektrotriebwagen für den Nahverkehr für Hrvatske Željeznice. Mögliche Zusammenarbeit mit Siemens.
Weblinks
Commons Commons: Končar Group – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website (Englisch, Russisch und Kroatisch)
Einzelnachweise
<references />