Lagoa (Algarve)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lagoa (Algarve)
Wappen Karte
Wappen von Lagoa (Algarve)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Basisdaten
Region: Algarve
Unterregion: Algarve
Distrikt: Faro
Concelho: Lagoa
Koordinaten: -8,4525|primary dim= globe= name= region=PT-08 type=city
  }}
Einwohner: 7248 (Stand: 30. Juni 2011)<ref name="Metadaten Einwohnerzahl PT 080603">www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística</ref>
Fläche: 27,47 km² (Stand: 1. Januar 2010)<ref name="Fläche">Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu</ref>
Bevölkerungsdichte: 264 Einwohner pro km²
Postleitzahl: 8400
Politik
Bürgermeister: Francisco Martins
Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de Lagoa (Algarve)
Rua Eugénio Júdice, 13
8400-325 Lagoa
Webseite: www.jflagoa-algarve.co.pt
Kreis Lagoa (Algarve)
Flagge Karte
Flagge von Lagoa (Algarve) Position des Kreises Lagoa (Algarve)
Einwohner: 23.030 (Stand: 30. Juni 2011)<ref name="Metadaten Einwohnerzahl PT 0806">www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística</ref>
Fläche: 88,25 km² (Stand: 1. Januar 2010)<ref name="Fläche">Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu</ref>
Bevölkerungsdichte: 261 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: 4
Verwaltung
Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Lagoa (Algarve)
Largo do Município
8401-851 Lagoa
Präsident der Câmara Municipal: Francisco José Malveiro Martins (PS)
Webpräsenz: www.cm-lagoa.pt



Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungname ist leer

Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungadresse ist leer



Lagoa ist eine Stadt (Cidade) und ein Kreis (Concelho) mit 7248 Einwohnern (Stand 30. Juni 2011) in der Region Algarve im Süden Portugals.

Datei:CarvoeiroBeach2010.jpg
Der Strand von Carvoeiro im Kreis Lagoa

Geschichte

Historischen Quellen zufolge wurden die ersten Siedlungen Lagoas am Rande eines kleinen Sees oder Teiches (Port.: Lagoa) errichtet, der später zur Gewinnung von Acker- und Bauland trockengelegt wurde.

Die Region Algarve wurde von den Mauren eingenommen, als diese im 8. Jahrhundert die iberische Halbinsel eroberten und die Westgoten verdrängten. Als das Gebiet im 13. Jahrhundert vom Norden her durch die Christen (Reconquista) zurückerobert wurde, erfolgte die Integration in den portugiesischen Staatenverband. Lagoa war Teil des Gebietes, das von Silves aus regiert wurde. Am 16. Januar 1773 wurden die Grenzen des neuen Landkreises (concelho) Lagoa durch Dekret von König Joseph I. festgelegt. Lagoa wurde im Jahr 2001 zur Stadt (Cidade) erhoben.

Strände

Lagoa liegt an der Steilküste der Algarve; zwischen den Felsen liegen einzelne Buchten mit Sandstränden, darunter die Praia do Barranquinho, die Praia de Albandeira und die Praia da Estaquinha.

Sport

Der Fußballverein GD Lagoa ist in Lagoa beheimatet.

Verwaltung

Kreis

Lagoa ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Silves und Portimão.

Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden mehrere Gemeinden zu neuen Gemeinden zusammengefasst, sodass sich die Zahl der Gemeinden von zuvor sechs auf vier verringerte.<ref>Veröffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diário da República vom 28. Januar 2013, abgerufen am 16. März 2014</ref>

Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis Lagoa:

Bevölkerungsentwicklung

Bevölkerung des Kreises Lagoa (1801 – 2004)
1801 1849 1900 1930 1960 1981 1991 2001 2004
4913 8232 12.135 13.088 13.846 15.635 16.780 20.651 22.658

Städtepartnerschaften

Söhne und Töchter der Stadt

Weblinks

Einzelnachweise

<references />