Lamécourt


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lamécourt

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Picardie
Département Oise
Arrondissement Clermont
Kanton Kanton Clermont
Gemeindeverband Communauté de communes du Clermontois.
Koordinaten 2,4661111111111|primary dim=20000 globe= name=Lamécourt region=FR-60 type=city
  }}
Höhe 77–150 m
Fläche 3,44 km²
Einwohner 223 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 65 Einw./km²
Postleitzahl 60600
INSEE-Code
Kirche Saint-Martin
Kirche Saint-Martin

Lamécourt ist eine französische Gemeinde mit 223 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Oise in der Region Picardie. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Clermont und ist Teil der Communauté de communes du Clermontois und des Kantons Clermont.

Geographie

Lamécourt liegt in einer Mulde rund 8,5 Kilometer nordnordöstlich von Clermont.

Geschichte

Bis in das Jahr 1668, als eine selbstständige Kuratie errichtet wurde, hing das Vikariat von Lamécourt von der Pfarrei Cuignières ab. Von 1827 bis 1835 war Lamécourt an die Nachbargemeinde Rémécourt angeschlossen.

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
129 128 119 115 172 202 213 223

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 2014 Étienne Dardant.

Datei:Croix lamécourt 2.JPG
Kalvarienberg beim Friedhof

Sehenswürdigkeiten

Einzelnachweise

<references/>

Weblinks

Commons Commons: Lamécourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien