Leandro Salino do Carmo
Leandro Salino | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Leandro Salino do Carmo | |
Geburtstag | 22. April 1985 | |
Geburtsort | Juiz de Fora, Brasilien | |
Größe | 168 cm | |
Position | Defensives Mittelfeld Rechter Außenverteidiger | |
Vereine in der Jugend | ||
2003 | Cruzeiro Belo Horizonte | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
2004–2005 2005 2005–2006 2006 2006 2007–2008 2007–2008 2009–2010 2010–2013 2013– |
América FC → Ipatinga FC (Leihe) Nacional Funchal → AD Camacha (Leihe) → Ipatinga FC (Leihe) Flamengo → Ipatinga FC (Leihe) Nacional Funchal Sporting Braga Olympiakos Piräus |
0 (0) 64 (0) 38 (0) 60 (3) 11 (0) |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Stand: 20. Mai 2015 |
Leandro Salino do Carmo (* 22. April 1985 in Juiz de Fora) ist ein brasilianischer Fußballspieler. Er spielt seit 2013 bei Olympiakos Piräus in der Superleague, der höchsten griechischen Spielklasse. Er spielt in der Abwehr als rechter Außenverteidiger und kann auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Salino begann seine Karriere in der Heimat im Jugendbereich von Cruzeiro Belo Horizonte. Danach wechselte er in die erste Mannschaft von Améric FC, ehe er an den Ipatinga FC verliehen wurde. 2005 kam er das erste Mal nach Europa und spielte kurzzeitig bei Nacional Funchal, wo er jedoch keinen Einsatz verbuchen konnte. Daraufhin wurde er von den Mannen aus Madeira an den AD Camacha und abermals an Ipatinga FC verliehen. 2007 kehrte er dann endgültig nach Brasilien zurück und spielte zunächst bei Flamengo Rio de Janeiro, bevor er zum dritten Mal an den Ipatinga FC verliehen wurde. 2009 wechselte er wieder zu Nacional.
Der Mittelfeldspieler gab sein Debüt auf europäischer Klubebene, als er im Qualifikationsspiel zur Europa League gegen den Vertreter aus Russland Zenit St. Petersburg durchspielte. Das Spiel am 20. August 2009 endete 4:3. Nach Ende der Saison 2009/10 kehrte er Funchal den Rücken und wechselte innerhalb der höchsten portugiesischen Spielklasse zu Sporting Braga. Im Sommer 2013 unterschrieb Salino einen Vertrag beim griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus.
Erfolge/Titel
Verein
- Griechischer Meister: 2013/14, 2014/15 mit Olympiakos Piräus
- Griechischer Pokalsieger: 2014/15
Weblinks
- Leandro Salino do Carmo in der Datenbank von weltfussball.de
2 Maniatis Kapitän der Mannschaft | 3 Botía | 5 Milivojević | 6 Da Costa | 7 Fortounis | 8 Bouchalakis | 9 Finnbogason | 10 Domínguez | 11 Kasami | 14 Elabdellaoui | 15 Laci | 16 Roberto | 17 Pulido | 19 Fuster | 20 Kolovos | 21 Durmaz | 23 Siovas | 24 Avlonitis | 26 Masuaku | 28 Goutas | 29 Vouros | 30 Leandro Salino | 31 Nabouhane | 32 Tzandaris | 33 Choutesiotis | 34 Saliakas | 37 Kapino | 41 Tsimikas | 44 Zdjelar | 70 Gianniotas | 77 Hernâni | 90 Pardo | 91 Cambiasso | 92 Sebá | 99 Brown
Trainer: Marco Silva
Personendaten | |
---|---|
NAME | Salino do Carmo, Leandro |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 22. April 1985 |
GEBURTSORT | Juiz de Fora, Brasilien |