Lichtempfindlichkeit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lichtempfindlichkeit bezeichnet
- Die Lichtempfindlichkeit von fotografischen Speichermedien, siehe Filmempfindlichkeit
- In der Medizin bezeichnet Lichtempfindlichkeit
- die übermäßige Sensibilität der Haut für Licht, siehe Photosensibilität (Dermatologie) und Phototoxie
- die besondere Reaktionsbereitschaft des Gehirns, auf regelmäßig wechselnde Hell-Dunkel-Kontraste, z. B. Flackerlicht in der Disko, mit einem epileptischen Anfall zu reagieren, siehe Photosensibilität (Neurologie).
28px | Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |