Diese Liste enthält alle Nummer-eins-Hits in Deutschland im Jahr 1976. Es gab in diesem Jahr 13 Nummer-eins-Singles und zwölf Nummer-eins-Alben.
Die Gruppe ABBA erreicht mit vier verschiedenen Titeln die Nr.1 und ist damit so erfolgreich wie The Beatles im Jahr 1969. Bis heute ist dieser Rekord ungebrochen.
Singles
|
Alben
|
- Jean-Claude Borelly: Dolannes-Melodie
- 3 Wochen (29. Dezember 1975 – 18. Januar 1976, insgesamt 4 Wochen)
- Penny McLean: Lady Bump
- 1 Woche (19. Januar – 25. Januar, insgesamt 8 Wochen; → 1975)
- Jean-Claude Borelly: Dolannes-Melodie
- 1 Woche (26. Januar – 1. Februar, insgesamt 4 Wochen)
- Harpo: Moviestar
- 1 Woche (2. Februar – 8. Februar, insgesamt 4 Wochen)
- ABBA: Mamma Mia
- 1 Woche (9. Februar – 15. Februar)
- Harpo: Moviestar
- 3 Wochen (16. Februar – 7. März, insgesamt 4 Wochen)
- Pussycat: Mississippi
- 4 Wochen (8. März – 4. April, insgesamt 5 Wochen)
- Frank Farian: Rocky
- 1 Woche (5. April – 11. April, insgesamt 4 Wochen)
- Pussycat: Mississippi
- 1 Woche (12. April – 18. April, insgesamt 5 Wochen)
- Frank Farian: Rocky
- 2 Wochen (19. April – 2. Mai, insgesamt 4 Wochen)
- ABBA: Fernando
- 1 Woche (3. Mai – 9. Mai, insgesamt 7 Wochen)
- Frank Farian: Rocky
- 1 Woche (10. Mai – 16. Mai, insgesamt 4 Wochen)
- ABBA: Fernando
- 6 Wochen (17. Mai – 27. Juni, insgesamt 7 Wochen)
- Bellamy Brothers: Let Your Love Flow
- 5 Wochen (28. Juni – 1. August)
- Jürgen Drews: Ein Bett im Kornfeld
- 6 Wochen (2. August – 12. September)
- Boney M.: Daddy Cool
- 1 Woche (13. September – 19. September, insgesamt 12 Wochen)
- ABBA: Dancing Queen
- 1 Woche (20. September – 26. September)
- Boney M.: Daddy Cool
- 10 Wochen (27. September – 5. Dezember, insgesamt 12 Wochen)
- David Dundas: Jeans On
- 1 Woche (6. Dezember – 12. Dezember)
- Boney M.: Daddy Cool
- 1 Woche (13. Dezember – 19. Dezember, insgesamt 12 Wochen)
- ABBA: Money, Money, Money
- 5 Wochen (20. Dezember 1976 – 23. Januar 1977)
|
Info
|
Am 15. Dezember 1976 fand eine Änderung hinsichtlich des Zeitraumes der Chartveröffentlichungen statt. Die Charts werden nun etwa alle zwei Wochen an jedem ersten und 15. des Monats veröffentlicht und nicht nur etwa alle vier Wochen zum 15. eines Monats.
|
|
Literatur
- Ehnert, Günter: HIT BILANZ Deutsche Chart Singles 1956–1980, Taurus Press, Norderstedt, ISBN 3-922542-24-7
- Ehnert, Günter: HIT BILANZ Deutsche Chart Singles 1956–1980. TOP 10, Taurus Press, Norderstedt, 1999, ISBN 3-922542-41-7
Weblinks