Liste der olympischen Medaillengewinner aus Belgien


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Hubert Van Innis.JPG
Der Bogenschütze Hubert Van Innis ist der erfolgreichste Olympiateilnehmer Belgiens.

Belgien hat 1900 zum ersten Mal bei den Olympischen Spielen teilgenommen. 1920 wurden die 6. Olympischen Sommerspiele in Antwerpen in Belgien ausgetragen.

Erster belgischer Olympiasieger war 1900 der Bogenschütze Hubert Van Innis, der mit sechs Goldmedaillen und drei Silbermedaillen auch der erfolgreichste Olympiateilnehmer Belgiens ist.<ref>Kamper/Mallon 1992, Seite 345</ref> Die sieben Bogenschützen, die zusammen mit Hubert Van Innis 1920 die belgische Mannschaft im Schießen auf bewegliche Vogelziele bildeten, haben jeweils zwei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille gewonnen. Zwischen Van Innis und seinen Mannschaftskameraden hat sich in der Liste der erfolgreichsten belgischen Sportler der Fechter Paul Anspach mit je zwei Gold- und Silbermedaillen und einer Bronzemedaille platziert.

Die belgische Olympiamannschaft hat bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen am besten abgeschnitten, an zweiter und dritter Stelle liegen die beiden Veranstaltungen in Paris. Die einzige Goldmedaille bei Winterspielen gewann das Eiskunstlaufpaar Micheline Lannoy und Pierre Baugniet 1948 in Sankt Moritz.

Medaillenbilanz

Bislang konnten die Sportler aus Belgien 147 olympische Medaillen erringen (38 × Gold, 53 × Silber und 56 × Bronze). In dieser Statistik nicht enthalten sind Medaillen in den Kunstwettbewerben.


Belgien bei den
Olympischen Sommerspielen
 
Belgien bei den
Olympischen Winterspielen
Jahr Gold Gold Silber Silber Bronze Bronze Gesamt Rang Jahr Gold Gold Silber Silber Bronze Bronze Gesamt Rang
1900 5 5 5 15 6            
1908 1 5 2 8 10            
1912 2 1 3 6 13            
1920 14 11 11 36 5            
1924 3 7 3 13 10 1924 0 0 1 1 10
1928 0 1 2 3 30 1928 0 0 1 1 8
1932 0 0 0 0 1932 0 0 0 0
1936 0 0 2 2 29 1936 0 0 0 0
1948 2 2 3 7 15 1948 1 1 0 2 9
1952 2 2 0 4 14 1952 0 0 0 0
1956 0 2 0 2 28 1956 0 0 0 0
1960 0 2 2 4 26 1960
1964 2 0 1 3 20 1964 0 0 0 0
1968 0 1 1 2 36 1968
1972 0 2 0 2 29 1972 0 0 0 0
1976 0 3 3 6 28 1976 0 0 0 0
1980 1 0 0 1 23 1980 0 0 0 0
1984 1 1 2 4 21 1984 0 0 0 0
1988 0 0 2 2 44 1988 0 0 0 0
1992 0 1 2 3 44 1992 0 0 0 0
1996 2 2 2 6 31 1994 0 0 0 0
2000 0 2 3 5 55 1998 0 0 1 1 22
2004 1 0 2 3 51 2002 0 0 0 0
2008 1 1 0 2 46 2006 0 0 0 0
2012 0 1 2 3 60 2010 0 0 0 0
Gesamt 37 52 53 142   Gesamt 1 1 3 5  
Ges. S+W 38 53 56 147  

Medaillengewinner

Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

Fußnoten

<references />

Literatur

Weblinks