Loppersumer Meer
Loppersumer Meer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Das Loppersumer Meer in Südbrookmerland | ||||||
Geographische Lage | Ostfriesland | |||||
Zuflüsse | Knockster Tief | |||||
Abfluss | Knockster Tief | |||||
Daten | ||||||
Koordinaten | 7,2711111111111|primary | dim=406 | globe= | name= | region=DE-NI | type=waterbody
}} |
| ||||||
Fläche | 13 ha |
Das Loppersumer Meer liegt nordöstlich des namensgebenden Ortes Loppersum in Ostfriesland. Es ist ein flaches Stillgewässer mit 13 Hektar offener Wasserfläche sowie Röhrichtverlandungszonen, das in direkter Nachbarschaft zum Großen Meer inmitten der ostfriesischen Moormarsch gelegen ist. Es ist von Acker- und Grünlandbereichen (Feuchtwiesen) umgeben. Das gesamte Gebiet mit circa 53,5 Hektar Größe ist seit 1988 Naturschutzgebiet.
Das „Meer“ (so heißen in Ostfriesland die Binnenseen) ist von ausgeprägten Schilf-/ Röhrichtflächen umsäumt, wobei allerdings nicht alle Zonen direkt mit der Wasserfläche des Meeres in Verbindung stehen (am Westufer verläuft zwischen Röhricht und Wasserkörper ein sog. „Tief“, also ein breiter Stichgraben).
Besondere Bedeutung hat das Gebiet für Vogelarten wie Rohrammer, Rohrweihe, Bartmeise, Haubentaucher, Teichrohrsänger, Schilfrohrsänger und zahlreiche Entenarten.
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Loppersumer Meer“ in der Datenbank des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Bahnkolk Upgant-Schott | Boekzeteler Meer | Brockzeteler Moor | Ewiges Meer und Umgebung | Fehntjer Tief-Nord | Fehntjer Tief-Süd | Feuchtgebiet Westgroßefehn | Flumm-Niederung | Groen Breike | Kollrunger Moor | Leyhörn | Loppersumer Meer | Sandwater | Südteil Großes Meer | Wiesmoor-Klinge