Louargat


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Louargat (Louergad)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Bretagne
Département Côtes-d’Armor
Arrondissement Guingamp
Kanton Callac
Gemeindeverband Communauté de communes du Pays de Belle-Isle-en-Terre.
Koordinaten -3,3372222222222|primary dim=20000 globe= name=Louargat region=FR-22 type=city
  }}
Höhe 100–301 m
Fläche 57,23 km²
Einwohner 2.319 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 41 Einw./km²
Postleitzahl 22540
INSEE-Code
Website http://www.louargat.com/
Rathaus Louargat
Rathaus Louargat

Louargat (bretonisch: Louergad) ist eine französische Gemeinde mit 2.655 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2012) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Guingamp und zum Kanton Callac (bis 2015: Kanton Belle-Isle-en-Terre). Die Gemeinde gehört dem Kommunalverband Communauté de communes du Pays de Belle-Isle-en-Terre an. Die Einwohner werden Louargatais genannt.

Geographie

Louargat liegt etwa 42 Kilometer westlich von Saint-Brieuc. Im Gemeindegebiet entspringt der Fluss Guindy. Umgeben wird Louargat von den Nachbargemeinden Pluzunet im Norden, Bégard im Nordosten, Pédernec im Osten und Nordosten, Tréglamus im Osten und Südosten, Gurunhel im Süden und Südosten, Plougonver im Südwesten, Belle-Isle-en-Terre im Westen sowie Trégrom im Westen und Nordwesten. Durch die Gemeinde führt die Route nationale 12. Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Paris–Brest.

Geschichte

Am 30. August 1799 kämpften die Republikaner hier gegen Royalisten aus der Bretagne, der Normandie und des nördlichen Anjou (die Chouannes). Der Kampf war eher ein Scharmützel (112 Republikaner gegen ca. 160-200 Chouannes), aus dem die Republikaner siegreich hervorgehen.

Bevölkerungsentwicklung<ref>INSEE Erhebung 2012</ref>
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner 2.428 2.340 2.179 2.224 2.128 2.126 2.208 2.319

Sehenswürdigkeiten

  • Menhire
  • gallische Stelen aus der Eisenzeit
  • Kirche Notre-Dame-des-Neiges mit Turm aus dem 16. Jahrhundert, Monument historique
  • Kapellen Saint-Jean, Saint-Fiacre (beide 17. Jahrhundert), Saint-Paul und Saint-Sylvestre (beide 18. Jahrhundert) sowie Saint-Hervé
  • Kalvarie
  • Wallburg Pen Ar Stang, Monument historique
  • Herrenhaus Le Cleuziou aus dem 15. Jahrhundert mit Kapelle Sainte-Marguerite
  • Herrenhaus Plouserf

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons Commons: Louargat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references/>