Ludon-Médoc


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ludon-Médoc
[[Datei:{{#property:P94}}|115px|Wappen von Ludon-Médoc]]

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Aquitanien
Département Gironde
Arrondissement Bordeaux
Kanton Blanquefort
Gemeindeverband Communauté de communes Médoc Estuaire.
Koordinaten -0,6025|primary dim=20000 globe= name=Ludon-Médoc region=FR-33 type=city
  }}
Höhe 0–16 m
Fläche 18,69 km²
Einwohner 4.265 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 228 Einw./km²
Postleitzahl 33290
INSEE-Code
Website http://www.mairie-ludon-medoc.fr/
Blick auf Schloss Agassac
Blick auf Schloss Agassac

Ludon-Médoc ist eine französische Gemeinde mit 4265 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2012) im Département Gironde in der Region Aquitanien. Sie gehört administrativ zum Arrondissement Bordeaux und zum Kanton Blanquefort. Die Einwohner heißen Ludonnais. Die Gemeinde ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes Médoc Estuaire.

Geographie

Ludon-Médoc liegt nördlich von Bordeaux in der Landschaft Médoc. An der südlichen Gemeindegrenze fließt der Jalle de Ludon in die Garonne, die die östliche Gemeindegrenze bildet. Umgeben wird Ludon-Médoc von den Nachbargemeinden Macau im Norden, Ambès im Nordosten, Saint-Louis-de-Montferrand im Osten und Südosten, Parempuyre im Süden sowie Le Pian-Médoc im Westen.

Ludon-Médoc liegt im Weinbaugebiet Haut-Médoc.

Bevölkerungsentwicklung

Bevölkerungsentwicklung
(Quelle: INSEE<ref>Ludon-Médoc auf der Seite des INSEE</ref>)
19621968197519821990199920062011
1 2561 5041 6562 2972 8373 3273 8184 213

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin aus dem 11./12. Jahrhundert
  • Schloss Agassac, weltberühmtes Weingut
  • Schloss und Domäne Bacalan, Weingut, seit 1994 Monument historique
  • Schloss und Domäne La Lagune, Weingut
  • Domäne Lemoyne-Nexon, Weingut, erbaut im 18. Jahrhundert
  • Mühle Poulet, Wassermühle auf dem Gutsgebiet des Schlosses Agassac
  • Böttcherei Nadalié

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons Commons: Ludon-Médoc – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references/>