Ludwigshöhe (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ludwigshöhe bezeichnet
- Ludwigshöhe, eine Ortsgemeinde im rheinhessischen Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz (Deutschland)
- Ludwigshöhe (Rückersdorf), ein Ortsteil der Gemeinde Rückersdorf (Mittelfranken) im Landkreis Nürnberger Land in Bayern
- Ludwigshöhe (Berg), ein Ortsteil von Berg (Oberfranken)
- Ludwigshöhe (Monte Rosa), einen der Gipfel (4341 m) des Gebirgsmassivs Monte Rosa in den Walliser Alpen
- Ludwigshöhe Darmstadt, einen historischen Ausflugsort in Darmstadt
- Villa Ludwigshöhe, ein Schloss bei Edenkoben in Rheinland-Pfalz (Deutschland)
- Ludwigshöhe (Hardegsen), eine Siedlung bei Trögen, Stadt Hardegsen, Landkreis Northeim in Niedersachsen (Deutschland)
- Ludwigshöhe, ein Teil des Freiburger Schlossbergs
- Ludwigshöhe, ein ebenfalls gebräuchlicher Name für das Stadtviertel Prinz-Ludwigs-Höhe im Münchner Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
- Ludwigshöhe, ein Berg der Fränkischen Alb bei Weißenburg in Bayern
- Ludwigshöhe (Ebersberg), eine Anhöhe bei Ebersberg in Oberbayern
Siehe auch:
28px | Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |