Lusaka


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum gleichnamigen Diplomaten siehe Paul J. F. Lusaka.
Lusaka

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Koordinaten 28,283333|primary dim=9000 globe= name= region=ZM-09 type=city
  }}
Basisdaten
Staat Sambia

Provinz

Lusaka
Höhe 1250 m
Fläche 70 km²
Einwohner 1.413.000 (2009)
Dichte 20.185,7 Ew./km²
Webseite www.lcc.gov.zm (englisch)
Politik
Bürgermeister Steven Chilatu
Innenstadt von Lusaka
Datei:Lusaka International Airport.jpg
Lusaka International Airport

Lusaka ist die Hauptstadt von Sambia und der Provinz Lusaka. Sie hat 1.413.000 Einwohner.<ref>CIA Factbook: Zambia</ref>

Geographie

Lusaka liegt in etwa 1250 Meter Höhe über dem Meeresspiegel auf einem Plateau im Süden Sambias.

Geschichte

Die Stadt wurde 1905 von europäischen Siedlern am Ort eines afrikanischen Dorfes gegründet und erhielt ihren Namen nach dessen Häuptling Lusakaa. 1935 wurde sie Hauptstadt der britischen Kronkolonie Nordrhodesien. Mit der Unabhängigkeit Sambias am 24. Oktober 1964 wurde Lusaka Hauptstadt des Landes.

Am 1. Juli 1985 erfolgte ein Bombenanschlag auf das damals hier ansässige Hauptquartier des African National Congress. Ein ähnliches Ereignis ereignete sich erneut am 20. Januar 1988.<ref>Cross border raids. auf www.sahistory.org.za</ref>

Am 5. Juli 2001 wurde der kurz zuvor aus der Regierungspartei MMD aus- und dem FFD (Forum for Democracy) beigetretene Ex-Vizepräsident Paul Tembo auf offener Straße erschossen. Am 10. Juli 2001 wurde der 37. und letzte Staatengipfel der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU) in der Stadt eröffnet.

Wirtschaft

Lusaka ist das wirtschaftliche und politische Zentrum Sambias. Es weitet sich über eine Fläche von 70 km² aus und ist eine der am schnellsten wachsenden Städte Afrikas. Das Stadtzentrum, insbesondere die Independence Avenue und die Cairo Road, ist geprägt von Geschäftshäusern mit den typischen Dienstleistungen urbaner Zivilisation wie Versicherungen, Banken, Börse, Gesundheitssektor, Händlern, Hotels, Reiseveranstalter, Sportclubs usw. Daneben gibt es Industrie (unter anderem Chilanga Cement Ltd.), Transport und Handwerk.

Verkehr

Lusaka ist das urbane Zentrum des Landes. Die Straßen sind im weiteren Stadtzentrum asphaltiert. In viele Richtungen führen asphaltierte Fernstraßen, über die alle Provinzhauptstädte zu erreichen sind. Nach Livingstone, Ndola, Kasama und Nakonde führen Eisenbahnstrecken. Lusaka International Airport mit internationalen Flugverbindungen befindet sich 26 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.

Kultur

Das Stadtzentrum bildet die Cairo Road, an der der New-City-Markt und Kamwala-Markt liegen, die Einkaufszentren der Stadt, sowie das Zintu Community Museum. Östlich davon liegen die Regierungsgebäude in Cathedral Hill und Ridgeway. Weitere Vororte wie Elizabetha Villa, Fairview, Kabulonga, Kabwata (ein Arbeiterviertel mit dem Kabwata Cultural Centre), Madras, Manda Hill (ein weiteres Einkaufszentrum), Northmead (das für sein Nachtleben bekannt ist), Olympia Park, Rhodes Park, Roma, Thorn Park und Woodlands. Anziehungspunkte sind das Lusaka National Museum, das Political Museum, das Zintu Community Museum, das Freiheitsdenkmal, das Gebäude der Zambian National Assembly (Parlament), die Musterfelder Agricultural Society (bekannt für ihre Jahresschauen), die Moore-Töpferei, das Lusaka-Schauspiel, ein Kino, die Kathedrale vom heiligen Kreuz, ein Golfclub, der Lusaka Sports Club, der Zoo und der Botanische Garten des Munda-Wanga-Umweltparks. 1964 wurde dort die University of Zambia eröffnet.

Außerdem pflegt die Stadt eine Städtepartnerschaft mit Duschanbe, Tadschikistan. Danuta Gleed, eine kanadische Schriftstellerin, wurde hier 1946 in einem britischen Flüchtlingslager geboren.

Klimatabelle

Lusaka
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
224
 
27
17
 
 
173
 
27
17
 
 
90
 
27
16
 
 
19
 
27
14
 
 
3
 
27
11
 
 
1
 
24
8
 
 
0
 
24
7
 
 
1
 
27
9
 
 
1
 
30
13
 
 
17
 
32
16
 
 
85
 
30
17
 
 
196
 
28
18
Temperatur in °CNiederschlag in mm
Quelle: wetterkontor.de
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Lusaka
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 26,9 27,0 27,0 27,0 26,5 23,9 24,2 26,7 29,8 31,5 30,1 27,6 Ø 27,3
Min. Temperatur (°C) 17,3 17,0 15,9 13,8 10,5 7,9 7,3 9,3 12,8 16,0 17,2 17,6 Ø 13,5
Niederschlag (mm) 224 173 90 19 3 1 0 1 1 17 85 196 Σ 810
Sonnenstunden (h/d) 5,8 6,0 6,7 7,8 8,8 8,9 9,3 9,8 9,9 9,5 7,5 5,7 Ø 8
Regentage (d) 13 12 9 4 1 0 0 0 0 2 6 13 Σ 60
Luftfeuchtigkeit (%) 79 78 76 69 62 59 54 45 40 42 56 73 Ø 61
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
26,9
17,3
27,0
17,0
27,0
15,9
27,0
13,8
26,5
10,5
23,9
7,9
24,2
7,3
26,7
9,3
29,8
12,8
31,5
16,0
30,1
17,2
27,6
17,6
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
224
173
90
19
3
1
0
1
1
17
85
196
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Einzelnachweise

<references />

Weblinks

Commons Commons: Lusaka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien