Luynes (Indre-et-Loire)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Luynes
Wappen von Luynes

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Centre-Val de Loire
Département Indre-et-Loire
Arrondissement Tours
Kanton Luynes
Gemeindeverband Tours Plus.
Koordinaten 0,55444444444444|primary dim=20000 globe= name=Luynes region=FR-37 type=city
  }}
Höhe 39–105 m
Fläche 34,01 km²
Einwohner 5.259 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 155 Einw./km²
Postleitzahl 37230
INSEE-Code
Website http://www.luynes.fr

Luynes ist eine französische Gemeinde mit 5259 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Tours und zum Kanton Luynes.

Geschichte

Im Mittelalter hieß Luynes „Maillé“ und war das Zentrum der gleichnamigen Grafschaft. Im August 1619 wurde Charles d’Albert, Comte de Maillé, von König Ludwig XIII. zum Herzog von Luynes ernannt, wobei Bezug genommen wurde auf den südfranzösischen Familienbesitz Luynes, der heute ein Stadtteil von Aix-en-Provence ist. Das Grafenschloss wurde zum Schloss Luynes, und der Ort übernahm schließlich den Namen.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2004
Einwohner 1699 1948 2614 3834 4128 4501 4945
Nur Einwohner mit Erstwohnsitz; Quelle: INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Luynes
  • Reste eines römischen Aquädukts (2. Jahrhundert)
  • Markthalle (15. Jahrhundert)
  • Kirche Sainte-Geneviève (1874)

Persönlichkeiten

  • Paul-Louis Courier (1772–1825), Autor, Gegner der Monarchie, wuchs bis zu seinem 15. Lebensjahr in Luynes auf

Städtepartnerschaften

Weblinks

Commons Commons: Luynes (Indre-et-Loire) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien