Fondettes
Fondettes | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Wappen von Fondettes |
| |||||
Region | Centre-Val de Loire | |||||
Département | Indre-et-Loire | |||||
Arrondissement | Tours | |||||
Kanton | Luynes | |||||
Gemeindeverband | Tours Plus | |||||
Koordinaten | 0,59888888888889|primary | dim=20000 | globe= | name=Fondettes | region=FR-37 | type=city
}} |
Höhe | 42–100 m | |||||
Fläche | 31,83 km² | |||||
Einwohner | 10.235 (1. Jan. 2012) | |||||
Bevölkerungsdichte | 322 Einw./km² | |||||
Postleitzahl | 37230 | |||||
INSEE-Code | 37109 | |||||
Website | www.fondettes.fr | |||||
Burg Chatigny Burg Chatigny |
Fondettes ist eine französische Kleinstadt mit 10.235 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Gemeindeverband Tours Plus.<ref>Offizielle Webpräsenz der CA Tours Plus (französisch) Abgerufen am 3. Dezember 2009</ref>
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Fondettes liegt 6,9 Kilometer nordwestlich von Tours. Das Gemeindegebiet umfasst 3183 Hektar, die mittlere Höhe beträgt 71 Meter über dem Meeresspiegel, die Mairie steht auf einer Höhe von 91 Metern. Die Loire und die Choisille, ein Nebenfluss der Loire, fließen durch das Gemeindegebiet.
Fondettes ist einer Klimazone des Typs Cfb (nach Köppen und Geiger) zugeordnet: Warmgemäßigtes Regenklima (C), vollfeucht (f), wärmster Monat unter 22 °C, mindestens vier Monate über 10 °C (b). Es herrscht Seeklima mit gemäßigtem Sommer.<ref name="annu">La ville de Fondettes. In: Annuaire-Mairie.fr. Abgerufen am 13. September 2012 (français). </ref>
Geschichte
Die ältesten Siedlungsspuren stammen aus gallo-römischer Zeit (52 v. Chr. bis 486 n. Chr.).
Städtepartnerschaften
Fondettes unterhält seit 1975 eine Städtepartnerschaft mit der deutschen Gemeinde Naurod (seit 1977 zu Wiesbaden gehörend) und mit der portugiesischen Stadt Constância.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Fondettes ist mit einer Blumen im Conseil national des villes et villages fleuris (Nationalrat der beblümten Städte und Dörfer) vertreten. Die „Blumen“ werden im Zuge eines regionalen Wettbewerbs verliehen, wobei maximal drei Blumen erreicht werden können.<ref>Fondettes, Palmarès des communes labellisées (französisch) Abgerufen am 13. September 2012</ref>
Bauwerke
Die Burg Châtigny wurde 1487 erbaut. Im Westen des Burghofes befinden sich jedoch Reste einer gallo-römischen Villa aus dem 3. Jahrhundert, die 1890 bei Ausgrabungen entdeckt wurden. Die Burg wurde im Jahre 2006 in das Zusatzverzeichnis der Monuments historiques eingetragen.
Die Kirche Saint-Symphorien wurde ab dem 12. Jahrhundert auf den Fundamenten einer älteren Kirche gebaut. Die Seitenschiffe wurden im 13. Jahrhundert errichtet. Das Kirchenschiff wurde um 1500 fertiggestellt. Die Sakristei stammt aus dem 18. Jahrhundert. Um 1863 wurde die Kirche restauriert. 1995 wurde sie in das Zusatzverzeichnis der Monuments historiques eingetragen.<ref>Fondettes in der Base Mérimée des Ministère de la culture (französisch) Abgerufen am 3. Dezember 2009</ref>
Lokale Produkte
Auf dem Gemeindegebiet gelten kontrollierte Herkunftsbezeichnungen (AOC) für Sainte-Maure de Touraine, Touraine-Wein, Touraine-Schaumwein und Crémant de Loire sowie geschützte geographische Angaben (IGP) für Rindfleisch (Bœuf du Maine), Rillettes de Tours, Geflügel (Volailles du Maine) und Wein mit der Bezeichnung Val de Loire.<ref name="annu" />
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Ambillou | Amboise | Artannes-sur-Indre | Athée-sur-Cher | Autrèche | Auzouer-en-Touraine | Azay-sur-Cher | Ballan-Miré | Beaumont-la-Ronce | Berthenay | Bléré | Braye-sur-Maulne | Brèches | Bueil-en-Touraine | Cangey | Cerelles | Chambray-lès-Tours | Chanceaux-sur-Choisille | Channay-sur-Lathan | Chançay | Charentilly | Chargé | Chemillé-sur-Dême | Chenonceaux | Chisseaux | Château-Renault | Château-la-Vallière | Cigogné | Civray-de-Touraine | Cormery | Couesmes | Courcelles-de-Touraine | Courçay | Crotelles | Céré-la-Ronde | Dame-Marie-les-Bois | Dierre | Druye | Épeigné-les-Bois | Épeigné-sur-Dême | Esvres | Fondettes | Francueil | Hommes | Joué-lès-Tours | La Croix-en-Touraine | La Ferrière | La Membrolle-sur-Choisille | La Riche | La Ville-aux-Dames | Larçay | Le Boulay | Les Hermites | Limeray | Louestault | Lublé | Lussault-sur-Loire | Luynes | Luzillé | Marcilly-sur-Maulne | Marray | Mettray | Monnaie | Montbazon | Monthodon | Montlouis-sur-Loire | Montreuil-en-Touraine | Monts | Morand | Mosnes | Nazelles-Négron | Neuillé-Pont-Pierre | Neuillé-le-Lierre | Neuville-sur-Brenne | Neuvy-le-Roi | Noizay | Notre-Dame-d’Oé | Nouzilly | Parçay-Meslay | Pernay | Pocé-sur-Cisse | Pont-de-Ruan | Reugny | Rillé | Rochecorbon | Rouziers-de-Touraine | Saint-Antoine-du-Rocher | Saint-Aubin-le-Dépeint | Saint-Avertin | Saint-Branchs | Saint-Christophe-sur-le-Nais | Saint-Cyr-sur-Loire | Saint-Genouph | Saint-Laurent-de-Lin | Saint-Laurent-en-Gâtines | Saint-Martin-le-Beau | Saint-Nicolas-des-Motets | Saint-Ouen-les-Vignes | Saint-Paterne-Racan | Saint-Pierre-des-Corps | Saint-Roch | Saint-Règle | Saint-Étienne-de-Chigny | Saunay | Savigné-sur-Lathan | Savonnières | Semblançay | Sonzay | Sorigny | Souvigny-de-Touraine | Souvigné | Sublaines | Tours | Truyes | Veigné | Vernou-sur-Brenne | Villandry | Villebourg | Villedômer | Villeperdue | Villiers-au-Bouin | Vouvray | Véretz