Maison Parisienne


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Maison Parisienne
Rechtsform Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Pflichtparameter fehlt
Gründung 1894
Auflösung 1898
Sitz Paris
Leitung Labour
Branche Automobilhersteller

Maison Parisienne war ein französischer Hersteller von Automobilen.<ref name="Die Internationale Automobil-Enzyklopädie" /><ref name="Illustrated" />

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus Paris importierte unter Leitung von Herrn Labour zunächst Fahrzeuge von Benz nach Frankreich. Später begann die Produktion in Lizenz.<ref name="Illustrated" /> Die Markennamen lauteten Maison Parisienne und Éclaire. Herr Serex war der Konstrukteur. 1898 endete die Produktion.

Fahrzeuge

Zunächst entstanden Modelle mit Einzylinder-Viertaktmotoren, die den Modellen von Benz entsprachen. Aus 1045 cm³ Hubraum entwickelte der Motor anfangs 1,5 PS, später 2,75 PS, 3 PS und 3,5 PS. 1898 entstand nach einem eigenen Entwurf ein Modell mit einem Zweizylindermotor, das immer noch erkennbar vom Benz abgeleitet war. Dieses Modell nahm 1898 am Autorennen von Marseille nach Nizza teil.<ref name="Illustrated" />

Literatur

  • Harald Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • David Burgess Wise: The New Illustrated Encyclopedia of Automobiles. Greenwich Editions, London 2004, ISBN 0-86288-258-3. (englisch)

Einzelnachweise

<references> <ref name="Die Internationale Automobil-Enzyklopädie">Linz, Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie.</ref> <ref name="Illustrated">Burgess Wise: The New Illustrated Encyclopedia of Automobiles.</ref> </references>