Underberg et Cie


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Underberg et Cie
Rechtsform Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Pflichtparameter fehlt
Gründung 1899
Auflösung 1909
Sitz Nantes
Branche Automobilhersteller

Underberg et Cie war ein französischer Hersteller von Automobilen.<ref name="Die Internationale Automobil-Enzyklopädie" /><ref name="Beaulieu" /><ref name="Autos" />

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus Nantes begann 1899 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Underberg. 1909 endete die Produktion.

Fahrzeuge

Das erste Modell war mit einem luftgekühlten Einzylindermotor von Gaillardet mit 3 PS Leistung ausgestattet. Der Motor war vorne im Fahrzeug montiert. 1901 bestand das Angebot aus den Modellen 6/8 CV mit Zweizylindermotor sowie 12/16 CV und 28/40 CV mit Vierzylindermotoren. 1906 erschienen die Vierzylindermodelle 12 CV, 16 CV und 24 CV mit Kettenantrieb. 1909 war nur noch der 24 CV lieferbar.

Literatur

  • Harald Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)

Einzelnachweise

<references> <ref name="Die Internationale Automobil-Enzyklopädie">Linz, Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie.</ref> <ref name="Beaulieu">Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.</ref> <ref name="Autos">Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.</ref> </references>