Marcillé-Raoul


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Marcillé-Raoul (Marc'helleg-Raoul)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Bretagne
Département Ille-et-Vilaine
Arrondissement Fougères-Vitré
Kanton Antrain
Gemeindeverband Antrain Communauté.
Koordinaten -1,6058333333333|primary dim=20000 globe= name=Marcillé-Raoul region=FR-35 type=city
  }}
Höhe 25–91 m
Fläche 22,41 km²
Einwohner 809 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 36 Einw./km²
Postleitzahl 35560
INSEE-Code
Website http://www.marcille-raoul.fr/
Rathaus (Mairie) von Bazouges-la-Pérouse
Rathaus (Mairie) von Bazouges-la-Pérouse

Marcillé-Raoul (bretonisch: Marc'helleg-Raoul; Gallo: Marcilhae-Raóll) ist eine französische Gemeinde mit 809 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2012) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Fougères-Vitré und zum Kanton Antrain. Die Einwohner werden Marcilléens genannt.

Geographie

Marcillé-Raoul liegt etwa 35 Kilometer westnordwestlich von Fougères. Umgeben wird Marcillé-Raoul von den Nachbargemeinden Noyal-sous-Bazouges im Norden, Bazouges-la-Pérouse im Nordosten, Saint-Rémy-du-Plain im Osten, Sens-de-Bretagne im Südosten, Feins im Süden, Dingé im Süden und Südwesten sowie Saint-Léger-des-Prés im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner 710 712 755 677 683 660 783 809
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul, neogotischer Kirchbau
  • Romanisches Portal der früheren Kirche und Ruinen, seit 1921 Monument historique

Weblinks

Commons Commons: Marcillé-Raoul – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien