Mario Huhnstock


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mario Huhnstock
Spielerinformationen
Spitzname „Meener“, „Majo“
Geburtstag 11. April 1986
Geburtsort Staßfurt, DDR
Staatsbürgerschaft DeutschlandDeutschland deutsch
Körpergröße 1,87 m
Spielposition Torwart
Vereinsinformationen
Verein HC Erlangen HC Erlangen
Trikotnummer 22
Vereine als Aktiver
  von – bis Verein
00000000 DeutschlandDeutschland SV Concordia Staßfurt
0000–2006 DeutschlandDeutschland HC Einheit Halle
2006–2008 DeutschlandDeutschland 1. SV Concordia Delitzsch
2008–2015 DeutschlandDeutschland Bergischer HC
2015– DeutschlandDeutschland HC Erlangen

Stand: 24. August 2015

Mario Huhnstock (* 11. April 1986 in Staßfurt) ist ein deutscher Handballspieler.

Karriere

Mario Huhnstock begann beim SV Concordia Staßfurt mit dem Handball. Später lief er für den Regionalligisten HC Einheit Halle auf, von dem er 2006 zum Zweitligisten 1. SV Concordia Delitzsch wechselte.<ref>hsg-barnstorf-diepholz.de: Auer, Mikalauskas und Huhnstock letztmalig im Haller Dress vom 23. Mai 2006, abgerufen am 17. August 2013</ref> Ab 2008 stand der 1,87 Meter große Handballtorwart beim Bergischen HC unter Vertrag,<ref name=hwc>handball-world.com: BHC verpflichtet Mario Huhnstock und verlängert mit Ivan Zoubkoff vom 19. März 2008, abgerufen am 17. August 2013</ref> mit dem ihm 2011 und 2013 den Aufstieg in die 1. Liga gelang. Im Sommer 2015 wechselte er zum HC Erlangen.<ref>www.handball-world.com HC Erlangen verpflichtet Torhüter vom Bergischen HC vom 22. April 2015, abgerufen am 22. April 2015</ref>

Huhnstock bestritt 35 Länderspiele für die deutsche Jugend- und 12 für die Juniorennationalmannschaft, mit der er 2007 Vizeweltmeister wurde.<ref name=hwc />

Weblinks

Einzelnachweise

<references />